Kawasaki Abbruchhammer Test
Kawasaki Abbruchhammer
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Abbruchhammer
- 1700 Watt
- 50 J
Vorteile
- hohe Motorleistung
- gute Schlagkraft
Nachteile
- Kabel zu kurz
Weitere Daten
Herstellerfirma | Kawasaki |
---|---|
Modell | Abbruchhammer |
Artikelabmessungen | 37,5 x 18 x 72,5 Zentimeter |
Artikelgewicht | 21 kg |
Spannung | 230 Volt |
Stromverbrauch | 1.700 Watt |
Kundenrezensionen | 4,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4250116821624 |
UVP / Listenpreis | 169.9 Euro |
Dieser Kawasaki Abbruchhammer bietet eine Leistung von 1700 Watt und eine Schlagkraft von 50 Joule. Die Schlagzahl ist mit über 2000 Umdrehungen beachtlich. Diese Daten haben uns neugierig gemacht und wir haben uns die Details näher angesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Von Matrix wird dieser Kawasaki Abbruchhammer mit einer Motorleistung von 1700 Watt und 50 Joule Schlagkraft angeboten. Das pneumatische Hammerwerk ermöglicht diese hohe Schlagkraft. Mit 2000 Umdrehungen pro Minute wird eine hohe Schlagzahl erzielt. Damit kann der Nutzer das Gerät für Mauerdurchbrüche, Mauerabbrüche in Ziegel, Beton und vielen anderen Materialien einsetzen. Der Werkzeugwechsel ist unkompliziert und die Werkzeuge lassen sich schnell und einfach austauschen. Mit dem SDS Plus wird ein einfacher Wechsel der Meißel ermöglicht. Hierbei handelt es sich um ein 30 mm Sechskant. Der Sanftanlauf erlaubt eine bequeme Handhabung und der Nutzer kann das Gerät präzise ansetzen. Beim Kabel handelt es sich um ein 2,5 Meter langes Gummikabel mit VDE-Stecker. Das Gerätedesign ist linear und der Abbruchhammer bietet daher ein gutes Handling. Der Zusatzhandgriff ermöglicht eine sichere Führung des Hammers und kann um 360 Grad stufenlos verstellt werden. Er ist für Linkshänder und Rechtshänder gleichermaßen geeignet. Das Maschinengewicht beträgt mit Meißel 15,1 Kilogramm und dürfte somit für längere Arbeiten geeignet sein. Zum Lieferumfang gehören ein Zusatzhandgriff, ein Spitzmeißel, ein Flachmeißel, eine Schmiermittelbox, Kohlebürsten sowie einen Koffer zwecks Aufbewahrung. Die Abmessungen sind mit 37,5 cm x 18,0 cm x 72,5 cm angegeben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Der Kawasaki Abbruchhammer, 1700 Watt und 50 Joule Schlagkraft, wird von den allermeisten Amazon Nutzern positiv benotet. Vor allem die gute Motorleistung erhält gute Noten, um Mauerabbrüche und Mauerdurchbrüche auszuführen. Für verschiedene Materialien wie Ziegel und Beton lässt sich dieses Gerät laut Nutzermeinung bedenkenlos einsetzen. Der Werkzeugwechsel ist laut Nutzererfahrung in wenigen Sekunden erledigt. In den kritischen Beiträgen wird das 2,5 Meter lange Kabel als zu kurz bezeichnet. Wir vergeben [wertung_handhabung] von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Kawasaki Abbruchhammer, 1700 Watt und 50 Joule Schlagkraft, bietet gute Leistungen zu einem angemessenen Preis. Daher können wir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem Kawasaki Abbruchhammer ist eine 1700 Watt leistungsstarke Maschine für Abbrucharbeiten erhältlich. Die Leistung der Maschine ist gut und die Schlagkraft ist dank des pneumatischen Hammerwerks hoch. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 99 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich vergeben.
» Mehr Informationen