Dolmar Elektrowerkzeuge – Gartengeräte mit Umweltverantwortung
Dolmar Elektrowerkzeug Test 2024 / 2025
Leider können wir für diese Suchanfrage derzeit keine Produkte finden.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie folgendes versuchen:
- Benutzen Sie unsere Typen-Übersicht, um ähnliche Produkte zu finden.
- Benutzen Sie unsere Marken-Übersicht, um ähnliche Hersteller zu finden.
- Beginnen Sie mit unserer Startseite.
Einsatz für den Umweltschutz
Da Elektrowerkzeuge und benzinbetriebene Geräte zur Umweltverschmutzung beitragen können, ist es besonders wichtig, dass sich die heutigen Hersteller für solche Geräte intensiv mit dem Umweltschutz auseinandersetzen. Dolmar hat diese Notwenigkeit schon vor Jahren erkannt und orientiert sich daher bei der Entwicklung seiner Produkte an wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. So sind beispielsweise die Dolmar Kettensägen im Vergleich etwas leiser und abgasärmer, als ähnliche Modelle anderer Firmen.
Die Dolmar GmbH mit Sitz in Hamburg, die heute zur Makita Gruppe gehört und bekannt für seine Dolmar Dichtung ist, setzt für seine Geräte wie die Dolmar Motorsägen oder Dolmar Freischneider nach dem Dolmar Kettensäge Test hauptsächlich Lithium-Ionen-Akkus ein, die mit ein nahezu geräuschloses Arbeiten ermöglichen und dabei kein Abgas verursachen. Das ist nicht nur für in der unmittelbaren Nähe lebenden Tiere schonender, sondern auch für unsere Umwelt und im Endeffekt uns selbst.
Weiterhin ist die Dolmar GmbH für die Nutzung von sogenannten MM4 Motoren in Verbindung mit der Dolmar Dichtung bekannt. Diese stoßen laut dem Dolmar Kettensäge Test sowie dem Dolmar Rasenmäher Test deutlich weniger Schadstoffe aus, und überzeugen in den Erfahrungen und Bewertungen der Nutzer durch sehr geringe Betriebskosten.
Firma | Dolmar |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1927 |
Produkte | Sägen, Rasenmäher, Hochdruckreiniger uvm. |
Die Produkte und Dolmar Ersatzteile
Konnte der Einsatz für die Umwelt überzeugen, dann kann man sich unter den folgenden Geräten Begleiter für die Gartenpflege aussuchen:
- benzinbetriebene Dolmar Motorsägen wie die Modelle Dolmar 7910, Dolmar 7900, der Allrounder Dolmar 115 und Dolmar 115i oder die Geräte Dolmar PS 500 und Dolmar 5105
- die Dolmar Elektro Kettensäge wie das Modell Dolmar ES-39 TLC
- Akkugeräte
- Trennschleifer
- Sensen und Trimmer wie beispielsweise die Motorsense MS 27 U
- Blasgeräte wie die Dolmar Laubbläser oder Laubsauger
- Rasenmäher und Aufsitzmäher
- die Dolmar Heckenschere
- Vertikulierer
- Heckenschneider und Hochentaster, sowie die Dolmar Freischneider
- Häcksler
- Pumpen
- Hochdruckreiniger
- Schutzkleidung und Schutzausrüstung wie den Gehörschutz
- Dolmar Ersatzteile wie die Dolmar Dichtung oder die Kette zum Wechseln
Dolmar Elektro Kettensäge vs. Dolmar Kettensägen mit Benzinmotor
Viele Nutzer stellen sich vor dem Kauf der Dolmar Kettensägen die Frage, ob sie lieber zur elektrischen Variante oder dem benzinbetriebenen Gerät greifen sollen. Beide bieten natürlich ihre Vor- und Nachteile, über die ein Dolmar Kettensäge Test Aufschluss geben kann. Deshalb bieten wir Ihnen nachfolgend eine kleine Übersicht über die beliebtesten Modelle, sowie allgemeine Vorzüge und Gründe gegen den Kauf.
Dolmar Elektro Kettensäge | benzinbetriebene Dolmar Motorsägen |
---|---|
Beliebte Modelle der Dolmar Elektro Kettensäge sind unter anderem ES-39 TLC und ES-164 TLC mit einer Schnittlänge von 35 cm und einer Leistung von 230 Volt. | Gerne gekauft werden die Geräte Dolmar PS 32 und Dolmar PS 34, die zu den kompakteren Varianten der Marke gehören. Mit einer Leistung von etwa 1,35 kW und einem Gewicht von etwas mehr als vier Kilogramm gehören die Modelle Dolmar PS 32 und Dolmar PS 34 zu den Geräten mit einer mittelstarken Leistung. |
Vorteile der Dolmar Elektro Kettensäge
|
Vorteile der Dolmar Motorsägen mit Benzinmotor
|
Nachteile elektrischer Dolmar Kettensägen
|
Nachteile benzinbetriebener Dolmar Kettensägen
|
Oft kommt bei so einem Vergleich auch durch Testberichte oder die Erfahrungsberichte begeisterter Nutzer auch die Marke Stihl auf. Viele fragen sich nämlich, ob sie in Dolmar oder Stihl investieren sollen. Während die Qualität beider Marken sehr gut ist und überzeugen kann, erweisen sich jedoch die Modelle von Stihl nach dem Dolmar Kettensäge Test selbst gebraucht als wesentlich teurer. Auch das Zubehör wie beispielsweise Sägekettenöl oder das Gegenstück zur Dolmar Dichtung kann in so manchem Online Shop mehr Geld kosten, als das von Dolmar.
Entscheidet man sich für die Benzin Kettensäge von Dolmar, sind Modelle wie die Geräte Dolmar PS 35 C, Dolmar PS 420 oder Dolmar PS 43 zu empfehlen. Die Geräte Dolmar PS 35 C oder Dolmar PS 43 sind genauso wie das Modell Dolmar PS 420 bestens für mittelschwere Arbeiten geeignet und mit einer Dolmar Dichtung ausgestattet, und überzeugen dafür auch mit einem angenehmen Gewicht, das bei Modellen wie der Benzin Kettensäge Dolmar PS 45 oder Dolmar PS 5105 schon schwerer wird. Durch das höhere Gewicht sind Modelle wie die Geräte Dolmar PS 45 und Dolmar PS 5105 oder Dolmar PS 6100 nicht nur unhandlicher, sondern ermöglichen dadurch auch nicht ganz so langes Arbeiten. Vor allem das Gerät PS 6100 eignet sich eher für kurze Arbeiten, die viel Kraft und Leistung durch einen starken Motor benötigen.
Für die Sicherheit will gesorgt sein
Was haben der Dolmar Freischneider, die Dolmar Heckenschere und der Holzspalter oder die Motorflex miteinander gemeinsam? Richtig, die Verletzungsgefahr bei der Nutzung. Gerade weil man sich nach dem Dolmar Freischneider Test oder Dolmar Motorsägen Test mit Geräten wie diesen ganz einfach verletzen kann, beispielsweise durch die Dolmar Sägeketten, empfiehlt jeder Dolmar Händler das Tragen von Schutzkleidung. Denn selbst bei der höchsten Konzentration lassen sich Unfälle nicht immer vermeiden. Eine Schnittschutzhose und gute Handschuhe, sowie eine Schutzbrille sind für Arbeiten mit mit dem Dolmar Freischneider oder der Dolmar Heckenschere daher unverzichtbar.
Tipp! Nach dem Dolmar Rasenmäher Test oder jedem anderen Rasenmäher Test kann es aber auch bei dem einfachen Rasen Mähen gefährlich werden. Bei schlechter Wartung oder unsachgemäßer Nutzung ist es nach dem Dolmar Rasenmäher Test schon passiert, dass umherfliegende Stücke wie Astteile oder Ähnliches auf Füße und Beine geschleudert werden können. Der Dolmar Rasenmäher Test empfiehlt daher unter anderem Vorsichtsmaßnahmen wie feste Beinkleidung.