Wolf-Garten Elektrowerkzeuge – Traditionsunternehmen für Landschaftsgeräte
WOLF-Garten Elektrowerkzeug Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 562
Sortieren nach:
Tradition, die verpflichtet
Seinen Anfang nimmt die Firma Wolf-Garten im Jahr 1927. Die Ziehhacke wurde als Unterstützung in der Landwirtschaft in einer Eisenwarenfabrik entwickelt. Eine Fabrik, die im Jahr 1922 gegründet wurde. Die Idee zu diesem Wolf-Garten-Werkzeug entstand damals, als man beobachtete, wie sich die Landarbeiter auf dem Feld abmühten.
Abgesehen von dieser Innovation fertigte die Firma, die 1943 auf WOLF Geräte GmbH getauft wurde, noch weitere Wolf-Garten-Geräte. Die Firma war beispielsweise 1953 das erste Unternehmen in ganz Europa, das einen Rasenmäher auf den Markt brachte, der eine rotierende Klinge aufwies. Es folgten:
- 1958 die Veröffentlichung des ersten Elektro-Rasenmähers in Europa
- 1975 die Veröffentlichung des geräuschärmsten Benzin-Rasenmähers weltweit
Wie man sieht: Bei Wolf-Garten geht es vorrangig um Rasenmäher – ein Produkt, welches sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut.
Die Firma WOLF Geräte GmbH wurde in die WOLF-Garten umbenannt, die eigene Qualität beibehalten, aber durch Forschung und Entwicklung weitere Marktsegmente erschlossen.
Sowohl die Geräte als auch die Wolf-Garten-Ersatzteile stehen bis heute für eine Top-Qualität, auf die von der Firma 10 Jahre Garantie gegeben wird. Das Unternehmen vertraut dabei auf die eigene Qualität und kann daher guten Gewissens eine derart lange Garantie bieten.
Firma | Wolf-Garten |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1927 |
Produkte | Rasenmäher, Heckenschere, Saatgut uvm. |
Produkte: Vom Wolf Akku-Rasenmäher bis zum Wolf-Garten-Scooter
Wenn es um die Produktvielfalt von Wolf-Garten geht, dann bezieht sich dieses vorrangig auf den Garten-Bereich. Dabei bietet Wolf-Garten allerdings nicht nur elektrische Geräte, sondern auch Handgeräte, Saatgut und Dünger.
Produktkategorie | Produkte/Arten |
---|---|
Saatgut & Dünger | Samen für Rasen-Neuanlage, Rasen-Sanierung, Rasen-Pflege, Flüssigdünger, Unkrautvernichter mit Rasendünger (z.B. Wolf-Garten LQ 400), Streuwagen, Schlauchwagen und Rasen-Sorglos-Pakete. |
Handgeräte & Handschuhe | Bodenbearbeitung, Rasenpflege, Rechen, Teichpflege, Reinigungsgeräte, Wintergeräte, Schneewanne, Baumpflege ohne Leiter, Stiele, fest eingestielte Geräte, Minis, Ordnungsschiene, Kleingeräte, Unkrautstecher, Garten-Handschuhe, Handsägen und Mosquito-Reiniger, Wolf-Garten-Ersatzteile |
Manuelle Scheren | Handgrasscheren, Universalscheren, Gartenscheren, Astscheren, Baumpflege ohne Leiter und Wolf-Heckenscheren (z.B. die Wolf-Akku-Heckenschere HSA45V) |
Motorisierte Gartenpflege | Kultivatoren, Wolf-Garten-Vertikutierer, Schneefräsen, Motorsensen, Rasen-Trimmer, Heckenscheren, Kettensägen, Häcksler, Geräte mit Wechselakku, Akkuscheren und Laubbläser |
Rasenmäher | Robotermäher, Handspindelmäher, Wolf Akku-Rasenmäher, Wolf-Rasenmäher Elektro (z.B. der Wolf-Garten Ambition 34 e), Wolf-Rasenmäher Benzin, Wolf-Aufsitzmäher und Wolf-Rasentraktor |
EXPERT | Wolf-Aufsitzmäher, Wolf-Rasentraktor, Wolf-Rasenmäher Benzin, Wolf-Rasenmäher Elektro, Roboter-Rasenmäher, Vertikutierer und Schneefräsen, Wolf-Garten-Scooter |
Schnell erkennbar: Der Wolf-Rasenmäher dominiert das Angebot der Firma und schneidet auch im Wolf Rasenmäher Test sehr gut ab. Mehr über die Erfahrungen der Käufer und die Preise der Wolf-Garten-Rasenmäher erfahren Sie hier.
Die beliebtesten Produkte: Der Wolf-Garten-Rasenmäher
Bei den Rasenmähern von Wolf-Garten wird unter anderem ein
- Elektro Rasenmäher Test
- Benzin Rasenmäher Test
- Akku Rasenmäher Test
geboten, um herauszufinden, welche Geräte für welche Situationen am besten geeignet sind.
Elektro-Rasenmäher
Im Elektro Rasenmäher Test fällt auf, dass diese Art von Rasenmäher sehr leise ist – zumindest im Vergleich zu einem Benziner. Wenn Sie also in einem Gebiet wohnen, in dem sehr viele umliegende Häuser und Wohnungen zu finden sind, ist die Anschaffung eines leisen Modells zu empfehlen. Vorteilhaft bei einem Elektro-Rasenmäher ist außerdem das Gewicht. Diese Art von Rasenmäher fällt leichter als andere Modelle aus, daher ist es auch für Frauen oder schwächere Personen möglich, den Rasenmäher leichter zu bedienen. Der Rasenschnitt bei einem Elektro-Modell ist sehr gleichmäßig und der Pflege- und Wartungsaufwand dazu recht gering.
Nachteilhaft ist allerdings, dass ein Elektrorasenmäher zwangsweise nur mit einem Stromkabel in Betrieb genommen werden kann, was das Mähen durchaus etwas einschränkt. Sie benötigen daher einen Stromanschluss und auch ein Verlängerungskabel. Feuchtes Wetter ist für einen Elektro-Rasenmäher außerdem weniger geeignet, genauso wie ein zu hoher Rasen.
Benzin-Rasenmäher
Ein Benzin-Rasenmäher funktioniert ohne Strom und braucht daher für den Einsatz auch kein Stromkabel, keine Steckdose und kein Verlängerungskabel. Generell ist diese Art von Rasenmäher besonders leistungsstark und ermöglichen ein sehr leichtes Mähen. Der Auffangkorb ist bei diesen Modellen außerdem meistens sehr groß.
Nachteil: Wer kein Benzin im Rasenmäher hat, kann auch nicht mehr mähen. Außerdem produziert der Rasenmäher mit Benzin deutlich mehr Geräusche, daher müssen Sie sich vor allem in Ballungsräumen zeitlich sehr zurückhalten. Der Wartungsbedarf ist bei einem Benzin-Rasenmäher erhöht, da Sie unter anderem den Ölstand prüfen und auch wechseln müssen. Viele Benzin-Modelle sind recht groß, sodass Sie vor der Anschaffung für einen geeigneten Stellplatz sorgen sollten, der eine ausreichende Größe besitzt.
Akku-Rasenmäher
Im Akku Test schneidet diese Rasenmäher-Variante ebenfalls sehr gut ab. Sie sind unabhängig von Benzin, müssen aber auch kein Kabel hinter sich herziehen. Diese Modelle sind außerdem sehr leise, wartungsfrei und noch dazu sehr leicht. Es werden keine Abgase produziert und das Starten ist einfach per Knopfdruck möglich. Sehr vorteilhaft, wenn Sie möglichst unabhängig und flexibel mähen wollen. Die Ladezeiten für dieses Gerät sind unserem Akku Test zufolge relativ kurz und können beliebig unterbrochen werden. Generell besitzt der Akku-Rasenmäher nur eine geringe Selbstentladung, sodass Sie das Gerät auch einige Monate stehenlassen können und dennoch meist nur 10 % des Akkus verloren haben.
Natürlich fallen die Testberichte nicht ganz ohne Nachteile aus – auch nicht bei einem Akku-Rasenmäher. Die Anschaffung für einen Akku-Rasenmäher ist meistens etwas höher – dafür erhalten Sie zwar ein Gerät, womit Sie sehr flexibel und frei arbeiten können, aber mit einer begrenzten Motorleistung leben müssen. Auch die Laufzeit ist begrenzt, daher ist die Anschaffung eines zweiten Akkus für einen größeren Rasen unter Umständen eine gute Möglichkeit.
Eigenschaften | Elektro-Rasenmäher | Benzin-Rasenmäher | Akku-Rasenmäher |
---|---|---|---|
leise | ja | nein | ja |
leicht | ja | nein | ja |
Pflege und Wartung | gering | hoch | gering |
Kabel benötigt | ja | nein | nach dem Mähen |
Leistung | mittel | hoch | niedrig |
Das eine beste Modell gibt es nicht. Alle Rasenmäher-Varianten von Wolf-Garten weisen Vor- und auch Nachteile auf und sollten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Wenn Sie in einem stark bewohnten Gebiet leben, dann ist ein Benzin-Rasenmäher oft viel zu laut. Wenn Sie allerdings keine Steckdose in Reichweite haben, dann sollten Sie auf ein Akku-Modell setzen. Wenn Ihr Garten sehr groß ist und Sie keinen zweiten Akku erwerben möchten, ist ein Elektro-Rasenmäher die bessere Wahl. So schneidet jede Rasenmäher-Art in bestimmten Situationen besser ab.
Vor- und Nachteile von Wolf-Garten Elektrowerkzeugen
- 10 Jahre Garantie
- Akku-Rasenmäher haben nur eine geringe Selbstentladung
- sehr leise und leichte Geräte verfügbar in der Kategorie Rasenmäher
- hauptsächlich nur Geräte für den Garten
Günstig kaufen im Online-Shop
Wer auf der Suche nach einem qualitativen Wolf-Rasenmäher ist, findet online ein großes Angebot an verschiedenen Modellen. Natürlich finden Sie die Geräte auch im Baumarkt und teilweise auch im Fachhandel, aber um aus sämtlichen verfügbaren Modellen der Wolf-Garten-Rasenmäher zu wählen, ist unseren Erfahrungen nach ein Vergleich im Online-Shop die beste Möglichkeit.
Tipp! Hier haben Sie Zugriff auf die Erfahrungsberichte der anderen Käufer und können gleichzeitig die Bewertungen einsehen, die für das jeweilige Modell vergeben wurde. Auch ist es möglich, durch einen Preisvergleich herauszufinden, welcher Wolf-Rasenmäher nicht nur qualitativ, sondern auch preislich am besten abschneidet.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "WOLF-Garten Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Elektrowerkzeug Vergleich besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie WOLF-Garten Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Scheppach RS 350, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Bosch GMS 120, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Bosch GSR 18-2-LI Plus, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Optimum RB 6T, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Güde GBF 550 48140, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Bosch Keo, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Scheppach AB 1600, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: PAULIMOT Drehbank/Drehmaschine PM190-V, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Scheppach Rollsieb RS400, befriedigend
- 10. im Test bzw. Vergleich: Proxxon MicroMOT, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Für die Kategorie WOLF-Garten Produkte haben wir Preise von 13-1425 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Elektrowerkzeug Vergleich beträgt demnach 262 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema WOLF-Garten?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.wolf-garten.com/de/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie WOLF-Garten Produkte - die aktuelle Top 15
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom WOLF-Garten Produkte Test aus 2023 bei Elektrowerkzeug Vergleich.
WOLF-Garten Produkte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Scheppach RS 350 | Rollsieb | 4.5 Sterne (sehr gut) | einklappbar, leiser Betrieb | etwa 379 € | » Details |
Bosch GMS 120 | Ortungsgerät | 4 Sterne (gut) | Mehrere Modi, Holz kann geortet werden Kein günstiger Preis, Kein Leichtgewicht | etwa 83 € | » Details |
Bosch GSR 18-2-LI Plus | Akku-Bohrschrauber, Akkuschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kraftvoll, Handlich, Robust | etwa 250 € | » Details |
Optimum RB 6T | z.B. Standbohrmaschine, Radialbohrmaschine, Säulenbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | hohe Rundlaufgenauigkeit, Softgrip etwas geringe Nennleistung, Bohrtisch nicht waagerecht zum Bohrständer | etwa 660 € | » Details |
Güde GBF 550 48140 | z.B. Fräsmaschine, Radialbohrmaschine, Langlochbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | 2-in-1-Funktion (Bohren und Fräsen), genaues Fräsen möglich | etwa 919 € | » Details |
Bosch Keo | Gartensäge | 4 Sterne (gut) | Schnelle Akkuladung, Lange Laufzeit | etwa 83 € | » Details |
Scheppach AB 1600 | Abbruchhammer | 4 Sterne (gut) | inklusive Flach- und Spitzmeißel, hohe Schlagkraft (47 Joule) etwas niedrige Schlagfrequenz | etwa 149 € | » Details |
PAULIMOT Drehbank/Drehmaschine PM190-V | Drehbank, Drehmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Stabilität, Stufenlose Drehzahlregulierung mit Poti Unbrauchbare Anleitung, Umständlicher Keilriemenwechsel | etwa 1.425 € | » Details |
Scheppach Rollsieb RS400 | Rollsieb | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kann größere Mengen an verschiedensten Materialien trennen sowie sieben, Leichtes Reinigen der Siebtrommel – auch von feuchten Materialien - dank der Bürstenleiste möglich Relativ minderwertiges Material bei den Schrauben, Schwacher E-Motor | etwa 395 € | » Details |
Proxxon MicroMOT | Mini-Bohrmaschine, Mini-Bohrmaschine | 4 Sterne (gut) | sehr handlich, gute Fräsarbeiten Unwucht in der Spindel, ungenaue Drehzahlregelung | etwa 27 € | » Details |
Metabo KGS 216 M | Kapp-Gehrungssäge, Säge | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr günstiger Preis, Ordentliche Leistung, Ordentliche Verarbeitung, Eingebauter Laser | etwa 210 € | » Details |
PAULIMOT Drehmaschine SIEG C2 | Drehbank, Drehmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ruhiger Lauf, Liefert gute Ergebnisse Schwierige Maschine am Anfang | etwa 699 € | » Details |
Makita P-73352 | Bitsatz & Bitset | 4.5 Sterne (sehr gut) | 31 teilig, In einer robusten Kunststoffbox geliefert | etwa 13 € | » Details |
Metabo TS 216 | Kreissäge, Säge, Tischkreissäge | 4 Sterne (gut) | Power, Robust, Zur Not "handlich" | etwa 594 € | » Details |
Trotec BM31 | Feuchtigkeitsmesser | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gutes Preis/Leistungsverhältnis, Nützliche Funktionen und gute Messergebnisse Kein absolutes Profigerät, Messergebnisse daher nicht voll belegbar | etwa 80 € | » Details |