Kress Elektrowerkzeuge – Kompetenz im Bereich der Elektrowerkzeuge
Kress Elektrowerkzeug Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 558
Sortieren nach:
Geschichtliche Informationen zur KRESS-elektrik GmbH & Co. KG
Bereits seit mehr als 85 Jahren steht das Unternehmen Kress für Kompetenz in der Herstellung von hochwertigen Elektromotoren. Schon über 50 Jahre entwickelt und produziert die Firma zudem hochwertige Elektrowerkzeuge, die wir Ihnen im Test genauer vorstellen möchten.
Weltweit greifen zahlreiche Handwerker und Heimwerker jeder Erfahrungsstufe auf die Produkte des Unternehmens zurück. Eigenen Angaben zufolge stehen diese für Qualität und innovative Technik, wie Kress verlauten lässt.
Die eigene Kernkompetenz wird in Sachen
- Schrauben
- und Bohren
angegeben, was sich unter anderem am reichhaltigen Angebot an Schraub- und Bohr-Produkten wiederspiegelt.
Firma | KRESS-elektrik GmbH & Co. KG |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1928 |
Produkte | Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Sägen uvm. |
Kress - die Gründung
Gegründet wurde die Firma im Jahr 1928 von Christian Kress. Damals entstand mit der Gründung eine Werkstatt für Autoelektrik, die vorrangig Kleinmotoren für Wechsel- und Gleichstrom produzierte.
Nach der Werkstatt in Tübingen-Lustnau wurde 1960 in Bisingen die Fabrik in Betrieb genommen. Damals galt Kress jedoch nur als Zulieferbetrieb und widmete sich noch nicht dem Endverbrauchermarkt.
Elektrowerkzeuge - die Weiterentwicklung
Vier Jahre nach dem Umzug in die neue Fabrik, 1964, startete das Unternehmen damit, auch stationäre Vielzweckmaschinen zu verkaufen. Diese eigneten sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Bohren
- Drechseln
- Drehen
- Hobeln
- Sägen
- Schleifen
- Bohrpistolen
Bis 1969 hatte Kress eine gesamte Reihe an Elektrowerkzeugen entwickelt, die sich den Themenbereichen Sägen und Schleifen widmeten.
CEKA – die Tochtergesellschaft
Im Jahr 1979 ging es für Kress mit der Gründung der Tochtergesellschaft CEKA weiter, allerdings trennte man sich von der Firma im Jahr 2011 wieder.
Dafür eröffnete das Unternehmen zwischen den Jahren 2001 und 2005 weitere Niederlassungen in
- Frankreich
- Russland
- Hongkong
- und Bulgarien
Fachhandel – die Erweiterung der Produkte
Mittlerweile hatte sich auch die Produktpalette von Kress erweitert – passend zum Markt. Angeboten wurden die Geräte sowohl als OEM-Lieferant für andere Marken, aber auch im Fachhandel selbst. Mittlerweile zählten unter anderem
- Akku-Geräte
- Bohrhämmer
- Bohrmaschinen
- Schlagbohrmaschinen
- Winkelschleifer
- Trockenbauschrauber
zum Sortiment der Firma. Dabei widmete man sich vorrangig den Bereichen
- Sanitär
- Elektro
- Trockenbau
- Bauhandwerk
Mittlerweile ist die Firma Kress in mehr als 60 Ländern bekannt und verkauft ein breites Sortiment verschiedenster Produkte.
2012 – der Insolvenzantrag
Nachdem es mit den Umsätzen im ersten Halbjahr 2012 nicht wie geplant verlief, musste das Unternehmen Kress im September 2012 Insolvenz anmelden. Der Bereich der Elektrowerkzeuge wird fortgeführt, allerdings mittlerweile durch einen neuen Inhaber.
Geschäftsführer Dieter C. Kress, bereits seit 1998 im Amt, blieb auch nach dieser Übernahme vorerst im Amt, allerdings sind im Jahr 2014 Wolfgang und Sebastian Priester in seine Fußstapfen getreten.
Im Februar 2015 gab es erneut eine weitere Entwicklung rund um Kress. Die Firma wurde von der Callista Private Equity GmbH & Co KG übernommen, einer Beteiligungsgesellschaft, die nun 100 Prozent der Kress-Anteile besitzt. Neuer Geschäftsführer ist seit dieser Änderung Marc Zube, der im Hause Callista als Chief Operations Officer agiert.
Kress-Werkzeuge in der Übersicht
Spezialisiert ist das Unternehmen auf Kress-Werkzeuge, vorrangig Kress-Elektrowerkzeuge, die wir im Test genauer untersucht haben. Neben den generellen Elektrowerkzeugen bietet Kress auch das passende Kress-Zubehör, sodass Sie sowohl einen Akku bzw. Ersatzakku für Ihre Stichsäge, Oberfräse und für weitere Kress-Elektrowerkzeuge immer nachkaufen können. Der Testbericht zeigt außerdem, dass die Firma die passenden Kress-Ersatzteile im Angebot hat, um auch im Falle eines Problems bestens gerüstet zu sein.
In der nachfolgenden Übersicht lesen Sie zwar nichts über die Kress-Mode (denn hierbei handelt es sich um eine andere Firma Kress), sondern stattdessen alles über die Kress-Elektrik, die das Unternehmen zu bieten hat.
Produkte | Variationen |
---|---|
Bohr-/Meißelhämmer | Akku-Bohrhammer SDS-Plus, Kress-Bohrhammer SDS-Plus, Kombihämmer SDS-Max, Bohr- und Meißelhammer (z.B. BMH 650), Bohrhammer (z.B. PSX 600) |
Bohrmaschinen & Bohrschrauber | Schlagbohrmaschinen, Kress-Bohrmaschine, Bohrschrauber |
Trockenbauschrauber | Akku-Trockenbauschrauber, Trockenbauschrauber |
Akkugeräte | Kress-Akkuschrauber, Akkubohrschrauber (z.B. 180 AFB mit 18V oder Max 120 mit 12V), Akku-Schlagschrauber, Akku-Trockenbauschrauber, Akku-Bohrhammer SDS-Plus |
Winkelschleifer | Winkelschleifer (durchschnittlich 115 mm), Winkelschleifer (durchschnittlich 125 mm), Winkelschleifer (durchschnittlich 230 mm) |
Sägen | Stichsäge, Handkreissägen, Duosägen |
Fräsmotor | Fräsmotor 530 FM, 800 FME, 800 FME-Q, 1050 FME-1, Oberfräse |
Absauggeräte | 1200 NTS 20 EA, 1400 RS EA Set |
Tipp! Ob die Geräte von Kress allerdings mit den Elektrowerkzeugen von Bosch, Hilti, Metabo und Co. mithalten können, das muss jeder Heimwerker im Vergleich für sich selbst entscheiden. Fakt ist, dass die Bewertungen zur Kress-Elektrik und zum passenden Kress-Zubehör (Akku/Ersatzakku usw.) positiv ausfallen.
Kress-Produkte im Akkuschrauber Test
Generell bietet Kress eine Reihe verschiedener Akkugeräte, die für zahlreiche Anwendungsgebiete geeignet sind. Egal ob Sie sägen, bohren, schrauben oder hämmern wollen – passende Akku-Geräte (unter anderem der Kress-Akkuschrauber) sind im Online-Shop für Sie verfügbar.
Im Akkuschrauber Test konnten wir die positiven Erfahrungsberichte der Käufer bestätigen und haben ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass die Schrauber nicht nur billig angeboten werden, sondern für diese Preise auch eine sehr gute Qualität bieten.
Kress-Produkte im Bohrhammer Test
Auch der Kress-Bohrhammer konnte sich sowohl im Preisvergleich als auch im Qualitätscheck behaupten. Der Bohrhammer Test zeigt, dass sowohl das Werkzeug als auch die passenden Kress-Ersatzteile mit einem schnellen Versand geliefert werden und Sie die Produkte in guter Qualität günstig kaufen können.
Tipp! Angebote an Bohrhammer und anderen Produkten dieser Art gibt es im Shop seitens Kress ausreichend. So ist für jeden Handwerker das passende Modell dabei.
Kraftvolle und praktische Sondermodelle
An dieser Stelle hört es mit dem Sortiment von Kress allerdings noch nicht auf. Auch sogenannte Sondermodelle gehören zum Repertoire der Firma.
Diese Sondermodelle bieten je nach Gerät
- eine besonders kraftvolle Leistung
- eine sehr kompakte Bauweise
- ein geringes Gewicht
- eine ausgezeichnete ergonomische
- einen Rechts-/Linkslauf
- eine Steuerelektronik, um gefühlvoll anzufahren
- ein synchronisiertes Umschalten zwischen den Funktionen
- eine sehr leise Anwendung
- einen schnellen Bohrfortschritt durch ausgefeilte Techniken
- eine perfekte Handhabe – auch in engen Bereiche
- ein integrierter Drehrichtungsumschalter
- eine Bürstenumschaltung
- eine Steuerelektronik mit Drehzahlvorwahl
- einstellbare Pendelhubstufen, um schneller zu sägen
- eine Nullstellung
- eine hohe Saugleistung dank Zyklonprinzip
- einen Überlaufschutz bei Wassersaugern
- einen speziellen Motor für eine optimale Motorkühlung
Aber Achtung: Einige Sondermodelle sind mit dem normalen Kress-Standard nicht kompatibel, beispielsweise der Akku-Bohrschrauber 180 ALS 2.0.
Einige Sondermodelle sind zudem mit einem Schnellwechsel-Systeme ausgestattet. So können Sie beispielsweise blitzschnell das Bohrfutter eines Akku-Bohrschraubers wechseln.
Vor- und Nachteile von Kress Elektrowerkzeugen
- große Auswahl
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- günstiger Anschaffungspreis
- nicht alle Sondermodelle sind kompatibel mit den Kress-Standard Produkten
Passendes Zubehör für jede Situation
Wie die meisten Firmen, die Elektrowerkzeuge herstellen, bietet auch Kress für nahezu jedes Modell das passende Zubehör. Angeboten wird dieses für
- Absauggeräte
- Akkugeräte
- Bohr-/Meißelhämmer
- Bohr- und Schlaugschrauber bzw. (Schlag-)Bohrmaschinen
- Fräsmotoren
- Netzkabel
- Sägen
- Trockenbauschrauber
- und Winkelschleifer.
Auf der offiziellen Internetseite des Unternehmens finden Sie zudem die jeweils aktuellsten Neuheiten, die von der Firma ausgeschrieben wurden. Dies können neue Akkuschrauber-Modelle sein, brandneue Bohrhammer und viele weitere Produkte, die Kress mit innovativ mit neuer Technologie erweitert oder bestückt hat.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Kress Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Elektrowerkzeug Vergleich besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Kress Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Scheppach RS 350, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Bosch GMS 120, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Bosch GSR 18-2-LI Plus, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Optimum RB 6T, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Güde GBF 550 48140, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Bosch Keo, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Scheppach AB 1600, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: PAULIMOT Drehbank/Drehmaschine PM190-V, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Scheppach Rollsieb RS400, befriedigend
- 10. im Test bzw. Vergleich: Proxxon MicroMOT, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Für die Kategorie Kress Produkte haben wir Preise von 14-1425 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Elektrowerkzeug Vergleich beträgt demnach 260 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Kress?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.kress-mode.de/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Kress Produkte - die aktuelle Top 15
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Kress Produkte Test aus 2023 bei Elektrowerkzeug Vergleich.
Kress Produkte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Scheppach RS 350 | Rollsieb | 4.5 Sterne (sehr gut) | einklappbar, leiser Betrieb | etwa 379 € | » Details |
Bosch GMS 120 | Ortungsgerät | 4 Sterne (gut) | Mehrere Modi, Holz kann geortet werden Kein günstiger Preis, Kein Leichtgewicht | etwa 83 € | » Details |
Bosch GSR 18-2-LI Plus | Akku-Bohrschrauber, Akkuschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kraftvoll, Handlich, Robust | etwa 250 € | » Details |
Optimum RB 6T | z.B. Radialbohrmaschine, Langlochbohrmaschine, Standbohrmaschine | 4 Sterne (gut) | hohe Rundlaufgenauigkeit, Softgrip etwas geringe Nennleistung, Bohrtisch nicht waagerecht zum Bohrständer | etwa 660 € | » Details |
Güde GBF 550 48140 | z.B. Säulenbohrmaschine, Radialbohrmaschine, Langlochbohrmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | 2-in-1-Funktion (Bohren und Fräsen), genaues Fräsen möglich | etwa 920 € | » Details |
Bosch Keo | Gartensäge | 4 Sterne (gut) | Schnelle Akkuladung, Lange Laufzeit | etwa 83 € | » Details |
Scheppach AB 1600 | Abbruchhammer | 4 Sterne (gut) | inklusive Flach- und Spitzmeißel, hohe Schlagkraft (47 Joule) etwas niedrige Schlagfrequenz | etwa 149 € | » Details |
PAULIMOT Drehbank/Drehmaschine PM190-V | Drehbank, Drehmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Stabilität, Stufenlose Drehzahlregulierung mit Poti Unbrauchbare Anleitung, Umständlicher Keilriemenwechsel | etwa 1.425 € | » Details |
Scheppach Rollsieb RS400 | Rollsieb | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kann größere Mengen an verschiedensten Materialien trennen sowie sieben, Leichtes Reinigen der Siebtrommel – auch von feuchten Materialien - dank der Bürstenleiste möglich Relativ minderwertiges Material bei den Schrauben, Schwacher E-Motor | etwa 540 € | » Details |
Proxxon MicroMOT | Mini-Bohrmaschine, Mini-Bohrmaschine | 4 Sterne (gut) | sehr handlich, gute Fräsarbeiten Unwucht in der Spindel, ungenaue Drehzahlregelung | etwa 27 € | » Details |
Metabo KGS 216 M | Kapp-Gehrungssäge, Säge | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr günstiger Preis, Ordentliche Leistung, Ordentliche Verarbeitung, Eingebauter Laser | etwa 184 € | » Details |
Makita P-73352 | Bitsatz & Bitset | 4.5 Sterne (sehr gut) | 31 teilig, In einer robusten Kunststoffbox geliefert | etwa 14 € | » Details |
Metabo TS 216 | Kreissäge, Säge, Tischkreissäge | 4 Sterne (gut) | Power, Robust, Zur Not "handlich" | etwa 596 € | » Details |
PAULIMOT Drehmaschine SIEG C2 | Drehbank, Drehmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ruhiger Lauf, Liefert gute Ergebnisse Schwierige Maschine am Anfang | etwa 699 € | » Details |
Trotec BM31 | Feuchtigkeitsmesser | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gutes Preis/Leistungsverhältnis, Nützliche Funktionen und gute Messergebnisse Kein absolutes Profigerät, Messergebnisse daher nicht voll belegbar | etwa 80 € | » Details |