Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Einhell BT-BD 401 Säulenbohrmaschine Test

Einhell BT-BD 401

Einhell BT-BD 401
Einhell BT-BD 401 Einhell BT-BD 401 Einhell BT-BD 401 Einhell BT-BD 401 Einhell BT-BD 401

Unser Urteil

Einhell BT-BD 401  Test

<a href="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/einhell/bt-bd-401/"><img src="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/wp-content/uploads/awards/1241.png" alt="Einhell BT-BD 401 " /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Merkmale

  • 350 Watt
  • Robustes Zahnkranzbohrfutter für Bohrerdurchmesser 1,5 - 13 mm
  • Keilriemenantrieb und 5-fache Drehzahleinstellung
  • Neigbarer, drehbarer und schwenkbarer Bohrtisch aus stabilem Metallguss mit stufenloser Höhenverstellung

Vorteile

  • Preis/Leistung
  • Einfache Bedienung

Nachteile

  • Säule ist dünnwandig und rauh
  • Pinole hat großes Spiel

Weitere Daten

HerstellerfirmaEinhell
ModellBT-BD 401
Artikelgewicht15 Kg
Produktabmessungen43 x 19 x 59 cm
ModellnummerBTBD401
FarbeSchwarz, Blau
Volt230 Volt
Watt350
Kundenrezensionen4.2/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN0013514064253
UVP / Listenpreis253.6 Euro

Die Säulenbohrmaschine BT-BD 401, die der Anbieter Einhell derzeit in die virtuellen Regale stellt, ist ein Modell mit einer Leistung von 350 Watt, das einen Bohr ؘ von 1,5-13 mm sowie eine Bohrtiefe von 50 mm mit sich bringt. Außerdem verfügt das Gerät über eine Drehzahlregelung sowie eine stufenlose Tischhöhenverstellung.

Wie ist die Ausstattung?

Zur Ausstattung der BT-BD 401 gehören eine stufenlose Tischhöhenverstellung, ein Standfuß mit Basisplatte sowie ein klappbarer Späneschutz und ein Zahnkranzbohrfutter. Ebenfalls verbaut wurden bei der Tischbohrmaschine von Einhell ein Ein-/Ausschalter mit Nullspannungs-Auslösung, ein einstellbarer Tiefenanschlag sowie ein neigbarer und schwenkbarer Bohrtisch. Erwähnen wollen wir auch die 5-fache Drehzahlabstufung von 580 – 2.650 min-1 und die kugelgelagerte Bohrspindel.

» Mehr Informationen

Ein paar Worte zu den technischen Daten

  • Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz
  • Leistung: 350 W S2 15 min
  • Spindeldrehzahl: 580 – 2.650 min-1 (5 Stufen)
  • Neigung Bohrtisch: -45° bis +45°
  • Bohrfutteraufnahme: B16
  • Bohrerdurchmesser: Ø 1,5 -13 mm
  • Ausladung: 104 mm
  • Max. Bohrtiefe: 50 mm

Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Grundsätzlich wollen wir festhalten, dass sich die BT-BD 401 für einfache Bohrarbeiten eignet, wie sie der Hobbyhandwerker zu Hause erledigen möchte. Das merkt man bei der Power, die als begrenzt bezeichnet werden muss. Dafür lässt sich die BT-BD 401 durchaus einfach bedienen und zeigt für ihre Preisklasse eine gute Verarbeitung, wie die Bewertungen auf Amazon verraten.

» Mehr Informationen

Schwächen haben User wie erwartet festgestellt, so passt der Rundlauf nicht ganz, außerdem ist die Säule dünnwandig und rau, das ist auch schon beim Modell 501 der Fall. Zudem hat die Pinole auch hier ein (zu) großes Spiel, wie es weiter heißt. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man die BT-BD 401 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Bei diesem Preis darf man durchaus zuschlagen – sofern man ein einfaches Gerät sucht. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Die Bohrmaschine von Einhell eignet sich für einfache Bohrarbeiten, ist größter Pluspunkt ist der Preis. Allzu hohe Ansprüche sollte man an das Gerät nicht haben. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 332 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentar veröffentlichen

Verfassen Sie jetzt einen Kommentar mit einer Bewertung, Frage oder Anmerkung zu Einhell BT-BD 401 .