Grizzly Tools Elektro Fugenbürste EFB 401 Test
Grizzly EFB 401
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Aluminium-Teleskopstiel mit verstellbarem Zusatz-Handgriff
- 2 verschiedene Arbeitsbürsten Ø 100 mm
- Komfortabler, werkzeugloser Bürstenwechsel
Vorteile
- Zwei Bürsten vorhanden
Nachteile
- Hochpreisig
- Qualitativ minderwertig
Typ
Weitere Daten
Herstellerfirma | Grizzly |
---|---|
Modell | EFB 401 |
Produktabmessungen | 70 x 19.99 x 19.99 cm; 2.6 Kilogramm |
Modellnummer | 89040120 |
Kundenrezensionen | 3.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4035485006823 |
UVP / Listenpreis | 59.95 Euro |
Hier haben wir es mit der Fugenbürste EFB 401 des Herstellers Grizzly Tools zu tun. Das Gerät kommt in dem typischen rot und schwarz daher. Mit ihm soll das Entfernen von Unkraut und weiterem ungewollten Schmutz problemlos auf Fugen in Asphalt entfernt werden. Wie gut dies Funktioniert und wo die Vor- und Nachteile des Produktes liegen, haben wir näher unter die Lupe genommen.
Wie ist die Ausstattung?
Der Fugenreiniger soll Moos und Unkraut schnell aus Fugen entfernen. Hierzu verwendet er zwei verschiedene Arbeitsbürsten mit einem Durchmesser von 100mm. Eine der Bürsten ist aus Stahl gefertigt, eine weitere aus Kunststoff. Der enthaltene Teleskopstab aus Aluminium mit verstellbarem Zusatz-Handgriff soll hierbei für eine besonders bequeme Körperhaltung dienen. Der Bürstenwechsel kann vollkommen ohne den Zusatz von Werkzeug erfolgen, des Weiteren wurde ein Spritzschutz sowie eine Kabelzugentlastung integriert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Kunden, welche dieses Gerät auf Amazon erstanden und zu diesem ihre Bewertungen hinterließen, können nur wenig überzeugt werden. Bereits beim Auspacken erhalten Käufer den Eindruck, dass das Gerät an Qualität mangelt. Dieser Eindruck setzt sich beim Zusammenbauen weiter fort. Im Einsatz hält die Bürste kaum länger als eine halbe Stunde durch, dann gehen die ersten Borsten zu Bruch, Schrauben lösen sich oder die Schutzkappe fällt ab. Eine Retoure ging laut Käufern jedoch vergleichsweise schnell vonstatten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Preislich gesehen bewegt das Gerät sich auf einem durchaus als hoch zu bezeichnendem Niveau. Dies ist allerdings nur wenig verständlich, da Käufer mit dem Artikel überhaupt nicht zufrieden sind. Es wurde an der Qualität der Bürsten gespart, an der Verarbeitung, als auch am sonstigen Material des Produkt. Das Preis-Leistungsverhältnis kann somit nur als ungenügend bewertet werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer eine zuverlässige und gut funktionierende Fugenbürste benötigt, sollte von diesem hochpreisigen Gerät lieber Abstand nehmen. Schnell kann es hier zu Enttäuschungen kommen, welche sich auf Finanziell bemerkbar machen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 195 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen