MAW Sickenmaschine Test
MAW Sickenmaschine
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- zum Herstellen von Aussteifungs- und Verbindungssicken geeignet
- drehbare Montagefuß ermöglicht eine optimale Anpassung an die jeweilige Arbeitssituation
Vorteile
- schnelle Befestigung an einer Werkbank
- Drehfuß
Nachteile
- unzureichende Verarbeitung
- nur für geringe Blechstärken geeignet
Weitere Daten
Herstellerfirma | MAW |
---|---|
Modell | Sickenmaschine |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 280 Euro |
Kundenrezensionen | 3.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4053538001298 |
UVP / Listenpreis | 249.9 Euro |
Diese Sickenmaschine von MAW wird mit sechs Paar Sicken- und Bördelwalzen geliefert, ist recht preisgünstig, dafür aber nicht wirklich hochwertig verarbeitet. Was sie ansonsten zu bieten hat, zeigt unser Text.
MAW Sickenmaschine günstig online
Wie ist die Ausstattung?
Der Lieferung dieses Geräts beinhaltet sechs Paar Sicken- und Bördelwalzen. Der Drehfuß ermöglicht eine flexible Arbeitsweise, die Arbeitstiefe beträgt 200 mm. Die Maße des Modells lauten 11 x 48 x 55 cm. Außerdem bringt das Gerät rund 23,6 Kilogramm auf die Waage. Mittels des angesprochenen Fußes kann die Maschine kinderleicht an einer handelsüblichen Werkbank montiert werden. An der unteren Walze befindet sich zudem ein Anschlag, allerdings ist dieser nur bedingt zu gebrauchen und mangelhaft verarbeitet, wie User auf Amazon monieren. Die Walzen liegen außerdem nur 50 mm voneinander entfernt, weshalb sich das Gerät auch nur bis zu einer maximalen Blechstärke von 0,8 mm nutzen lässt. Dieser Wert fällt somit etwas gering aus. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Weitere Mängel zeigen sich den Userbewertungen zufolge im Bereich der Achsen, die bei aufgesetzten Rollen ein wenig vorstehen. Hier kann mit einer Unterlegscheibe Abhilfe geschafft werden. Natürlich darf es aber bei einem Gerät in der Preisklasse nicht vorkommen, dass man nach der Lieferung selber noch nachhelfen muss. Dadurch zeigt sich wieder die zu bemängelnde Qualität der Maschine. Außerdem ist es schade, dass nur Bleche bis zu einer Stärke von 0,8 mm bearbeitet werden können. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 280 Euro im Online-Shop von amazon.de. Damit ist sie wesentlich billiger als die Modelle der Konkurrenz. Allerdings weist sie auch einige Schwächen auf und arbeitet nur mit einer sehr geringen Blechstärke. Außerdem sind die Achsen mangelhaft verarbeitet. Für 250 Euro dürfte man hier eigentlich eine bessere Qualität erwarten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Das kompakte Modell eignet sich zum Sicken sowie Bördeln von verschiedenen Materialien und lässt sich schnell an einer Werkbank befestigen, verfügt außerdem über einen Drehfuß. Der Abstand der Walzen ist aber etwas zu gering gewählt, weshalb hier auch die maximale Blechstärke enttäuscht, die bei gerade einmal 0,8 mm liegt. Weitere Mängel zeigen sich bei der Verarbeitung der Achsen. Zwar ist das Gerät vergleichsweise preisgünstig zu erwerben, ist aber dennoch nicht zufriedenstellend hergestellt. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 2 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: MAW Sickenmaschine
279,90 € Versandkostenfrei | ||
279,90 € Versandkostenfrei |