Bosch GBH 2-26 DFR Bohrhammer Test
Bosch GBH 2-26 DFR
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Überlegener Bohrfortschritt
- Wechselbare Werkzeugaufnahme
- Drehbare Bürstenplatte (für gleiche Kraft im Rechts- und Linkslauf)
Vorteile
- Hohe Leistung
- Leicht bedienbar
- Wechselbohrfutter
Weitere Daten
Herstellerfirma | Bosch |
---|---|
Modell | GBH 2-26 DFR |
Artikelgewicht | 2,9 Kg |
Produktabmessungen | 40,7 x 8,3 x 21 cm |
Modellnummer | 611254760 |
Antriebsart | Elektrisch verkabelt |
Volt | 230 Volt |
Watt | 800 |
Kundenrezensionen | 4.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 3165140346085 |
UVP / Listenpreis | 216,81 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Der Bohrhammer Bosch GBH 2-26 DFR ist ein Allround-Bohrhammer für Bohr- und Meißel-Arbeiten mit einem zusätzlichen Wechselbohrfutter für normale Bohrer.
Wie ist die Ausstattung?
Der Bosch Bohrhammer GBH 2-26 DFR wird als Allroundgerät für ambitionierte Heimwerker angepriesen, in Sachen Bohrleistung muss er aber keinen Vergleich mit einem Profigerät für den Handwerker scheuen. Das Gerät ermöglicht kraftvolles Bohren und Meißeln in alle Sorten von Mauerwerk und Beton.
» Mehr InformationenSeine Kraft zieht der blaue Bohrhammer GBH 2-26 DFR aus dem Hause Bosch aus seinem pneumatischen Schlagwerk und einem 800-Watt-Motor, wodurch eine Einzelschlagenergie von maximal 3 Joule möglich wird. Für einen schnellen Arbeitsfortschritt sollen die Schlagzahl von maximal 4.000 pro Minute und die Drehzahlleistung von maximal 900 pro Minute sorgen. Dabei ist der Bosch GBH 2-26 DFR ein Allroundgerät, das über einen Funktionsschalter kinderleicht auf andere Aufgaben umgestellt werden kann. Zur flexiblen Nutzung wird ein zusätzliches Wechselbohrfutter mitgeliefert.
Geliefert wird der Bosch GBH 2-26 DFR in einem praktischen Handwerkskoffer, außerdem im Lieferumfang enthalten sind ein Zusatzhandgriff, Tiefenschlag und ein Wechselbohrfutter. Mit der Motorlaufleistung von 800 Watt werden ein Drehmoment von 28 Nm und eine hohe Nenndrehzahl von 4.000 pro Minute erreicht. Das Gerät ist kompakt gebaut und mit einem Gewicht von 2,7 kg vergleichsweise leicht. Die maximalen Bohrdurchmesser betragen bei Beton 26 mm, beim SDS-plus-Bohren in Beton 4 bis 26 mm, bei Stahl 13 mm, bei Holz 30 mm und mit einer Bohrkrone soll der Bosch Bohrhammer bis zu 68mm im Durchmesser schaffen. Von Bosch selbst wird ein Bohrbereich zwischen 8 und 16 mm empfohlen.
Der Bohrer- und Meißelwechsel ist dank SDS-Plus und dem Wechsel-Schnellspannbohrfutter einfach und mit wenigen Handgriffen erledigt. Damit im Rechts- und Linkslauf die gleiche Kraftentfaltung möglich ist, wurde der Bohrhammer von Bosch mit einer drehbaren Bürstenplatte ausgestattet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Die Ausstattung des GBH 2-26 DFR von Bosch konnte überzeugen, ein stabiler Koffer, eine ausführliche Bedienungsanleitung und das Wechselbohrfutter für normale Bohrarbeiten werden mitgeliefert. Der geräumige Arbeitskoffer ist ideal zum Transportieren des Geräts und bietet darüber hinaus noch Platz für weiteres Zubehör wie beispielsweise eine Schutzbrille oder verschiedene Bohrer oder Bohrersets.
» Mehr InformationenWegen des vergleichsweise geringen Gewichts von 2,7 kg stellen sich auch bei längeren Arbeiten keine Ermüdungserscheinungen ein. Der Rückstoß ist auch bei hohen Umdrehungszahlen und beim Bohren in harte Materialien leicht zu kompensieren, berichten Kunden auf Amazon weiter. Mit dem langen Kabel des Geräts ist ein flexibles Arbeiten auch auf der Leiter oder dem Gerüst kein Problem. Das Handling ist ausgesprochen gut, auch dann wenn man in Fußbodennähe oder über Kopf bohrt, heißt es zudem. Die Vibrationen würden im großen und ganzen gut abgefedert werden. Für ein Heimwerkergerät ist der Bosch GBH 2-26 DFR vergleichsweise leistungsstark, da er aber ein blaues Bosch-Gerät ist, ist er eigentlich für Handwerker gedacht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man der GBH 2-26 DFR für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Preislich liegt der Bosch im guten Mittelfeld. Positiv fiel auf, dass auf das Gerät drei Jahre Garantie gewährt werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Für die meisten Anwendungsbereiche, mit denen ein Heim- oder Handwerker konfrontiert wird, eignet sich der Bosch GBH 2-26 DFR Bohrhammer ausgezeichnet. Das bei einem Bohrhammer stets sehr wichtige Handling überzeugt vollauf, während die Qualität der Bohrleistung je nach Material unterschiedlich ausfällt. Ein Pluspunkt ist dagegen, dass das Bohrfutter der Maschine leicht und schnell gewechselt werden kann. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 64 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Bosch GBH 2-26 DFR
Rücklauf | Ja |
Bohrdurchmesser in Beton (max.) | 2,6 cm |
Aufprallenergie (max.) | 2,7 J |
Schlagzahl | 4000 BPM |
Optimaler Bohrdurchmesser (Beton) | 8 - 16 mm |
Bohrdruchmesser in Stahl (max.) | 1,3 cm |
Bohrdurchmesser in Holz (max.) | 3 cm |
Energiequelle | AC |
Eingangsleistung | 800 W |
Breite | 83 mm |
Tiefe | 407 mm |
Höhe | 210 mm |
Gewicht (mit Batterie) | 2,9 kg |