Proxxon 24150 FD 150/E Feindrehmaschine Test
Proxxon 24150 FD 150/E
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- 2-stufiges Riemengetriebe und zusätzliche elektronische Regelung
- Spitzenweite 150 mm. Spitzenhöhe 55 mm. Spitzenhöhe über Support 33 mm
- 2-stufiges Riemengetriebe mit Drehzahlregelung
Vorteile
- sehr leiser DC-Spezialmotor
- gute Drehzahlwerte
Nachteile
- unsauber bei der Bearbeitung von Metall
Typ
Weitere Daten
Herstellerfirma | Proxxon |
---|---|
Modell | 24150 FD 150/E |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 503 Euro |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4006274241503 |
UVP / Listenpreis | 643.54 Euro |
Die kompakte und kleine Drehmaschine FD 150/E von Proxxon kann durch ihre leise Arbeitsweise punkten. Des Weiteren liefert die Maschine gute Drehzahlwerte. Die Ergebnisse können mit unter aber, je nach dem, welches Material man verwendet, leider etwas ungenau werden. Was das Gerät ansonsten zu bieten hat, zeigt unser Text.
Proxxon 24150 FD 150/E günstig online
Wie ist die Ausstattung?
Bei der FD 150/E kommt ein 2-stufiges Riemengetriebe zum Einsatz. Außerdem lässt sich die Drehzahl der Spindel auf bis zu 5000 Umdrehungen pro Minute regulieren. Der Spindelstock wurde aus hochwertigem Alu-Druckguss gefertigt und ist somit äußerst robust. Die Spindel verwendet eine durchgehende 8,5 mm Bohrung. Das Dreibackenfutter ist zentrisch spannend. Dabei liegen die Innenbacken zwischen 1 und 20 mm, während die Außenbacken 20-60 mm messen. Darüber hinaus verfügen die Stellräder über einen auf 0 regulieren Skalenring. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Die besonders leise Arbeitsweise dieses Modells ist sehr erfreulich. So kommt es durch den DC-Spezialmotor zu keiner übermäßigen Lärmbelästigung oder Geräuschentwicklung, was für ein angenehmes und störungsfreies Arbeiten sorgt. Die Drehzahlwerte wissen hier ebenfalls zu gefallen. Dafür arbeitet das Gerät bei Metallen aber recht unsauber, wie wir aus den Rezensionen auf Amazon weiter erfahren haben. Bei den Einstellungen sei einfach zu viel Spiel vorhanden, was die Führung des Ober- und Planschlittens anbelangt. Für das Bearbeiten von Metall oder Stahl ist die FD 150/E also nur bedingt geeignet. Bei kleineren Holzarbeiten kann das Produkt aber sicher gut verwendet werden. Durch die kompakte Größe passt sie außerdem wunderbar in jede Hobbywerkstatt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 503 Euro im Online-Shop von Fluid Online Shop. Durch die eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten erscheint dieser Preis allerdings zu hoch, denn dafür arbeitet das Gerät bei der Bearbeitung von Metall leider zu unsauber. Schön ist hingen, dass die Maschine während der Nutzung sehr leise ist. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Die Spindeldrehzahl ist elektronisch einstellbar und lässt sich stufenlos anpassen. Dabei können maximal 5000 Umdrehungen/Minute erreicht werden. Bei der Herstellung des Reitstocks wurde auf hochwertiges Aluminium gesetzt, welches in einem Druckgussverfahren verarbeitet wurde. Der Motor der Maschine arbeitet während des Arbeitsvorganges äußerst leise und bietet so eine angenehme Geräuschentwicklung beim Arbeiten. Leider ist das Gerät aber zu unsauber in der Bearbeitung von Metallen, weshalb der Preis hier auch zu hoch angesetzt ist. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 226 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Proxxon 24150 FD 150/E
487,94 € inkl. 5,95 € Versand | ||
499,00 € Versandkostenfrei | ||
502,99 € Versandkostenfrei | ||
508,50 € Versandkostenfrei |