Omnigena Pumpe MHi1800 INOX Test
Omnigena Pumpe MHi1800 INOX
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Leistung: 1800W, Spannung: 230 V / 50 Hz, Schutzklasse: IP 44
- Max. Förderhöhe: 50 m, Max. Druck: 5 bar, Max. Fördermenge: 9000l/h
- Max. Ansaughöhe: 8 m bei 1¼ Zoll und Rückschlagventil
Vorteile
- Leistung
- Motorschutzschalter
Nachteile
- Fehlendes Manometer
Weitere Daten
Modell | Omnigena Pumpe MHi1800 INOX |
---|---|
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 339 Euro |
Leistung | 230 Volt |
Flow Rate | 9000 liters_per_hour |
Maximaldruck | 5 bar |
Kundenrezensionen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0740450153511 |
Durch die maximale Förderleistung von bis zu 9000 Litern in der Stunde eignet sich das Omnigena Hauswasserwerk 50 Liter 5 stufige Pumpe für einen universellen Einsatz. Der Hersteller achtet auf zahlreiche Details, die sich in der Praxis als vorteilhaft erweisen und für eine lange Lebensdauer beitragen. Vor allem die Beständigkeit macht weitere Details der Pumpe interessant.
Omnigena Pumpe MHi1800 INOX bei amazon.de
- Omnigena Pumpe MHi1800 INOX bei amazon.de im Angebot
Ausstattung
Die Pumpe hat eine Leistung von 1800 Watt und wird mit Netzstrom betrieben. Mit einem Druck von 5 Bar lässt sich das Wasser bis zu 50 Meter befördern. Dabei ist eine stündliche Fördermenge von bis zu 9000 Liter möglich. Zusätzlich bietet sich das Omnigena Hauswasserwerk zum Ansaugen von Wasser aus bis zu 8 Metern Tiefe an. Sowohl an der Druck-, wie auch der Saugseite befindet sich ein 1,25 Zollanschluss. Als Schutzvorrichtung ist ein thermischer Motorschutzschalter integriert. Das Manometer am Gehäuse gibt Aufschluss über den aktuellen Druck. Das Kabel hat eine Länge von 80 Zentimeter. Die Pumpe wiegt 14 Kilogramm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Die Pumpe wird in mehreren Teilen geliefert. Eine Anleitung befindet sich allerdings nicht im Paket, wie aus den Bewertungen auf Amazon zu entnehmen ist. Es erfordert fachliche und handwerkliche Fähigkeiten, um die Pumpe ohne Fachmann in Betrieb nehmen zu können. Ist die Pumpe erst einmal in Betrieb können die Leistungen und vor allem die Beständigkeit durchaus überzeugen. Beim Ansaugen ist zu beachten, dass es sich um eine Kreiselpumpe handelt und ein Rückschlagventil auf beiden Seiten des Ansaugschlauchs zu empfehlen ist. Den Bewertungen ist zu entnehmen, dass nicht bei jedem Modell das Manometer im Lieferumfang ist, sich bei Bedarf separat anbringen lässt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man die Schere für 339 Euro im Online-Shop von amazon.de. Das Preis- Leistungsverhältnis lässt sich als gut einstufen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
In den meisten Punkten kann das Hauswasserwerk von Omnigena überzeugen. Eine Herausforderung ist die Pumpe allerdings vor der Inbetriebnahme, da diese vorab zusammengebaut werden muss. Ansonsten zeigen sich die technischen Details durchdacht. Die Anschlussgröße ist mit 1,25 Zoll groß, lässt sich allerdings mit Adaptern nach Wunsch reduzieren. Auf Schutzvorrichtungen wird nicht verzichtet, jedoch bieten sich zum Ansaugen eine Erweiterung an, um die Leistungen der Pumpe nutzen zu können. Preislich sollte über eine Anschaffung nachgedacht werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 76 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Omnigena Pumpe MHi1800 INOX
339,00 € Versandkostenfrei |