Makita HR2470FT Bohrhammer Test
Makita HR2470FT
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Bohren, Hammerbohren und Meißeln
- Werkzeugaufnahme mit Schnellwechsel-Bohrfutter für zylindrische Bohrer
- Elektronisch regelbare Dreh- und Schlagzahl
- Dreh-/Schlagstopp
- Rechts-/Links-Lauf
- LED mit hoher Leuchtkraft
Vorteile
- Viel Zubehör & solider Koffer
- Hohe Leistung
Weitere Daten
Herstellerfirma | Makita |
---|---|
Modell | HR2470FT |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 205 Euro |
Artikelgewicht | 3 Kg |
Produktabmessungen | 37 x 8,4 x 21,4 cm |
Modellnummer | HR2470FT |
Farbe | blau |
Antriebsart | AC |
Volt | 220 Volt |
Watt | 780 Watt |
Kundenrezensionen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0088381081641 |
UVP / Listenpreis | 296.31 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Wir haben den Makita HR2470FT im Test uns genaz genau angeschaut: Lohnt es sich einen den meistverkauften Bohrhammer zu kaufen? Soviel können wir schon vorab verraten: Aufgrund der Leistung, dem Lieferumfang und dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, ist der Makita Bohrhammer HR2470FT auf jeden Fall eine Kaufempfehlung. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht.
Makita HR2470FT bei amazon.de
- Makita HR2470FT bei amazon.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Der Makita HR2470FTX lässt sich nicht lumpen und beansprucht schon beim ersten In-die-Hand-nehmen die Power für sich: Die Maschine ist groß und wuchtig, sogar ein bisschen schwer. Heutzutage gibt es sicherlich kleinere und leichtere Bohrhämmer mit ähnlicher Leistung, aber dies ist sicherlich auch einer der Erfolgsgeheimnisse des Makita Bohrhammer HR2470FTX: schon an Größe und Gewicht kann das anspruchsvolle Heimwerker-Auge erkennen, dass hier Leistung dahinter sein muss. Aufgrund des eingebauten Drehstopps und Schlagstopps und dem mitgeliefertem Schnellspann-Bohrfutter ist der HR2470FTX von Makita sehr gut für alle 3 Heimwerker-Disziplinen Meißeln, Bohren und Hammerbohren geeignet. Aber auch die anderen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmale des Makita Hammers sprechen für sich. Er verfügt über einen staubgeschützten und drehbaren Kohlebürstenhalter der die gleiche Leistung im Rechts- und im Links-Lauf gewährleistet.
» Mehr InformationenDas Gehäuse und der Zweithandgriff sind stellenweise mit Gummi überzogen, was das Getriebegehäuse gegen Beschädigungen schützt und die Maschine beim Arbeiten auch besser und sicherer in der Hand halten lässt. Die eingebaute Sicherheitsausrastkupplung dient zum Schutz von Anwender und Maschine, außerdem sorgen die elektronisch regelbare Dreh- und Schlagzahl für zusätzliche Sicherheit, da so die Kraft aus Drehung und Schlag sehr gut reguliert werden kann. Ein spezieller Dichtungsring soll das Eindringen von Getriebefett in das Motorgehäuse verhindern, außerdem soll der Hersteller einen effektiven Staubschutz „eingebaut“ haben. Zwar wird von Makita eine leuchtstarke LED zur optimalen Ausleuchtung des Arbeitsbereiches angepriesen, da diese aber am unteren Ende des Griffs sitzt, kann diese nur dann den Arbeitbereich ausleuchten, wenn der Zweithandgriff abmontiert ist oder aber in wagrechter Stellung sich befindet. Ist zwar suboptimal, allerdings dürfte an anderen Stellen einfach kein Platz für die LED gewesen sein.
Im Lieferumfang des Makita Bohrhammers ist neben der eigentlichen Maschine auch ein Makita-typischer Alu-Koffer, der schön mit Schaumstoff ausgelegt ist, sowie ein Schnellspann-Bohrfutter das anstelle der SDS-Aufnahme eingesetzt werden kann. Außerdem sind noch 5 SDS-plus Bohrer in den Größen 5 x110mm, 6 x 110mm, 6 x 160mm, 8 x 110mm und 8 x 160mm in einer Kassette beigelegt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Makita Bohrhammer HR2470FTX zeigte im Test, dass er sehr gut mit seiner Kraft umgehen kann und zuverlässig und schnell Löcher in den verschiedensten Größen bohrt. Das erwartet man von einem Bohrhammer, und genau das tut er auch. Der Bohrfortschritt ist dabei ordentlich und zügig. Hier zeigen die 2,4 Joule Einzelschlag-Energie und natürlich die richtig dosierte Drehung des Bohrers ihre Wirkung. Aber auch in Sachen Meiseln (mit Drehstopp) machte der Makita Hammer eine gute Figur und konnte beim Fliesen entfernen sehr gute Fortschritte zeigen.
» Mehr InformationenMit dem mitgeliefertem Schnellspann-Bohrfutter könnte man auch in Holz oder Metall bohren. Zwar wäre das in der Theorie problemlos möglich. Aufgrund der Tatsache dass es sich hier um einen Bohrhammer handelt, der mit einem auswechselbarem Schnellspannbohrfutter bohren würde, kann man hier keine Präzision verlangen bzw. erwarten. Hier hat einfach die Antriebswelle, das Bohrfutter und die Verbindungen dazwischen zu viel Spiel, so ist ein präzises Bohren von kleinen Durchmessern kaum möglich. Wer hier mehr will, muss auf eine Schlagbohrmaschine zurückgreifen, die naturgemäß viel präziser ist. Große Durchmesser in Holz sind aber durchaus machbar und gehen aufgrund der vorhanden Kraft gut von der Hand. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den HR2470FT für 205 Euro im Online-Shop von amazon.de. Aufgrund seines Preises ist das Gerät fast schon ein Schnäppchen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Unser Makita HR2470FT Test hat uns gezeigt, warum der Makita Bohrhammer zu den meistverkauften und beliebtesten Bohrhämmer in Deutschland gehört: Tolle Leistung, robuste Bauart, großer Lieferumfang und tolle Ausstattung der Maschine. Das macht einen sehr guten Bohrhammer aus. Der Makita Bohrhammer bekommt von uns eine eindeutige Kaufempfehlung und ist auf jeden Fall sein Geld wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 296 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Makita HR2470FT
205,00 € Versandkostenfrei |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Makita HR2470FT
Bohrdurchmesser in Beton (max.) | 2,4 cm |
Nenndrehzahl (max.) | 1100 RPM |
Aufprallenergie (max.) | 2,7 J |
Schlagzahl | 4500 BPM |
Bohrdruchmesser in Stahl (max.) | 1,3 cm |
Bohrdurchmesser in Holz (max.) | 3,2 cm |
Energiequelle | AC |
Eingangsleistung | 780 W |
Tragetasche | Ja |
Gewicht (mit Batterie) | 2,6 kg |
Das LED ist echt gut und praktisch . Alle anderen Funktionen auch !
Es stimmt das ein genaues, präzises Bohren nicht unbedingt möglich ist aber das ist zum Glück auch nicht die Anwendung die ich brauche. Ansonsten sehr guter Bohrer mit einem guten Koffer dabei !