Makita DFR550Y1J Test
Makita DFR550Y1J
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Kompatibel mit 1,5 Ah, 3,0 Ah und 4,0 Ah Akkus
- Zur schnellen Verarbeitung von gurtmagazinierten Schrauben
Vorteile
- Funktional
- Zeitersparnis beim Arbeiten
- Zuverlässiger Betrieb
- Gute Handhabung
Weitere Daten
Herstellerfirma | Makita |
---|---|
Modell | DFR550Y1J |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 336 Euro |
Kundenrezensionen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0088381669559 |
UVP / Listenpreis | 233.93 Euro |
Der Makita Akku-Magazinschrauber DFR550Y1J setzt auf eine komfortablen Akku-Betrieb und stellt ein flexibles sowie schnelles Verschrauben in Aussicht.
Makita DFR550Y1J bei ebay.de
- Makita DFR550Y1J bei ebay.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Der Magazinschrauber wird mit Akku aber ohne Ladegerät geliefert. Zum Lieferumfang zählt außerdem das praktische Makpac. Der Schrauber ist zur schnellen Verarbeitung von gurtmagazinierten Schrauben vorgesehen. Die lange Schraubenführung verhindert im Einsatz das Verkanten des Gurtes. Der Tiefenanschlag für unterschiedliche Schraubenlängen ist anpassbar. Des Weiteren sorgt der Handgriff mit eingelegtem Gummipolster für eine sichere Handhabung. Durch die hohe Drehzahl hingegen garantiert der Akkuschrauber schnelle Arbeitsfortschritte. Der Motor hingegen arbeitet effektiv ohne hohen Stromverbrauch, um eine lange Laufzeit des Akkus zu gewähren. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Die Kunden im Amazon Store beschreiben den Akku-Schrauber als äußerst funktional und zweckmäßig. Man schätzt die gewohnt hohe Makita-Qualität und spricht von reibungslosen Arbeitsabläufen mit dem Gerät. Von Problemen oder Anwendungsfehlern beim Verschrauben berichten nur wenige. Die meisten sind zufrieden und loben insbesondere die enorme Zeitersparnis von der man profitiert. Das zahlt sich insbesondere im Profi-Bereich aus, um Aufträge noch schneller abwickeln zu können. Die hohen Anschaffungskosten für das Akku-Gerät nimmt man dafür in Kauf. Auch wenn das Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 336 Euro im Online-Shop von ebay.de. Das Makita Modell befindet sich im üblichen Preisbereich für Werkzeuge dieser Art. Die Anschaffungskosten sind zwar hoch, lohnen sich aber in Hinblick auf Zeitersparnis und dann, wenn man sich ein funktionales Tool wünscht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Funktionalität steht bei diesem Makita Modell im Fokus. Der Hersteller bietet mit dem Akku-Magazinschrauber ein solides Gerät an, das auf professionelle Ansprüche ebenso abgestimmt wurde wie auf den Hobbyeinsatz. Nutzer profitieren von einer enormen Zeitersparnis und können noch schneller Arbeiten. Außerdem ist der Handhabungskomfort groß, was weiterhin für ein sehr flexibles und vereinfachtes Arbeiten mit dem Modell sorgt. Nachteile ergeben sich dabei im Betrieb offensichtlich nicht. Daher lohnt es sich auch, den höheren Kaufpreis in Kauf zu nehmen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1280 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Makita DFR550Y1J
335,90 € Versandkostenfrei |