Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Makita BMR 100 Baustellenradio Test

Makita BMR 100

Makita BMR 100
Makita BMR 100Makita BMR 100

Unser Urteil

Makita BMR 100 Test

<a href="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/makita/bmr-100/"><img src="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/wp-content/uploads/awards/696.png" alt="Makita BMR 100" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Merkmale

  • Der ideale Begleiter auf der Baustelle
  • Kann mit allen Makita-Block und MAKSTAR-Akkus von 7,2 -18 V betrieben werden.
  • Zur dauerhaften Stromversorgung wird ein Netzteil mitgeliefert

Vorteile

  • Solide Bauweise & Robustes Gehäuse
  • Ordentlicher Klang
  • Großes Display

Weitere Daten

HerstellerfirmaMakita
ModellBMR 100
Artikelgewicht4 Kg
Produktabmessungen25,7 x 16,3 x 43,1 cm
ModellnummerZMAK-BMR102W
Volt18 Volt
Watt7 Watt
Kundenrezensionen4.7/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN0088381624268
UVP / Listenpreis132.09 Euro

Relevante Videos

Makita Radio Bluetooth Add-On! - How to Save your Old Jobsite Radio for $20! BMR100W or XRM05WShould You Upgrade Your Makita Jobsite Radio? Comparison Of The XRM06B To The BMR100 #MakitaToolsMAKITA BMR100 JOB SITE RADIO REVIEWMakita BMR100 Job Site Radio

Auf den meisten Baustellen ein Radio aber herkömmliche Radios eignen sich kaum für die speziellen Bedingungen einer Baustelle. Die Lautsprecher sind zu schwach und sie sind zu empfindlich gegenüber Stößen, Witterungseinflüssen und Verschmutzungen. Baustellenradios wie das Makita Baustellenradio BMR 100 sind dagegen für die Verhältnisse auf einer Baustelle gut gerüstet.

Wie ist die Ausstattung?

Für die Baustelle, für Unterwegs oder fürs Camping wird das Baustellenradio Makita BMR 100 empfohlen. Durch seine kompakte Blockbauweise wirkt es kompakt und robust. Alle sensiblen Teile sind durch die Verschalung des Gehäuses gut geschützt. Der aus- und einklappbare Tragegriff sorgt dafür, dass man das Radio bequem transportieren kann. Das Makita Baustellenradio eignet sich zum Empfang von Mittelwelle und UKW, wobei die Sender über das Display präzise eingestellt werden können. Netzgerät und Antenne sind im Lieferumfang enthalten, nicht jedoch Akku und Ladegerät. Ein Line-In-Eingang für den Anschluss weiterer Geräte wie MP3-Player sind vorhanden.

» Mehr Informationen

Das Makita Baustellenradio BMR 100 eignet sich im Akkubetrieb für alle Makstar- und Makita-Akkutypen zwischen 9,6 und 24 Volt. Leider muss man sich Akkus und Ladegerät zusätzlich kaufen (oder man hat sie bereits von einem Makita Akkuschrauber). Dies bietet allerdings auch die Chance, sich sofort leistungsstarke Akkus zu besorgen, damit das Gerät längere Zeit unabhängig vom Stromnetz betrieben werden kann. Die Abmessungen des Makita Baustellenradios sind 33 Zentimeter Breite, 22,9 Zentimeter Länge und 38,1 Zentimeter Höhe. Damit handelt es sich um ein vergleichsweise kompaktes Gerät. Das Gerät weist ein Gesamtgewicht von 4,2 Kilogramm auf. Über das Display sind alle Sender in den Frequenzbereichen Mittelwelle 520 bis 1.710 Kilohertz und UKW 87,5 bis 108 Megahertz einstellbar. Zudem enthält das Gerät eine Weckfunktion. Die eingestellten Sender bleiben dank einer Backup-Batterie auch dann gespeichert, wenn die Akkus oder Batterien entnommen werden.

Weitere Endgeräte können über eine Buchse angeschlossen werden. Das Baustellenradio Makita BMR 100 ist zusätzlich durch einen Stahlrahmen und eine Gummiummantelung perfekt vor Stößen geschützt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Vor allem ist das gesamte Gerät so kompakt gebaut und geschützt, dass es auch heftigen Stößen problemlos Stand hält. Dafür sorgen vor allem der Stahlrahmen und die Gummiummantelung, die Stöße abfangen und sensible Teile wie Lautsprecher und Display schützen. Außerdem ist das Gerät so gebaut, dass es auch in unwegsamem Gelände stets einen sicheren Stand hat. Zum Transportieren des Baustellenradios eignet sich der Tragegriff hervorragend. Allerdings ist das Gesamtgewicht einschließlich der Akkus recht hoch.

» Mehr Informationen

Da auf dem Bau wenig Zeit bleibt, am Radio zu hantieren, muss die Bedienung möglichst einfach sein, was beim Makita Baustellenradio BMR 100 der Fall ist, wie es in den Bewertungen auf Amazon heißt. Lediglich die Einstellung der Weckfunktion ist etwas komplizierter. Senderempfang und Klangqualität des Makita Baustellenradio BMR 100 sind sehr gut, heißt es zudem. Klang und Lautstärke lassen sich flexibel und stufenlos regeln. Ein Minuspunkt in Sachen Ausstattung ist, dass zwar ein Netzteil aber keine Akkus und kein Ladegerät mitgeliefert werden. Dafür gibt es am Makita Baustellenradio BMR 100 zwei Anschlüsse, einer im Batteriefach und einer direkt an der Front. Wer statt Radiosendern, lieber seine eigne Musik hört, kann beispielsweise einen MP3-Player anschließen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man das BMR 100 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Trotz leichter Mängel bei der Ausstattung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Insgesamt ist das Makita Baustellenradio BMR 100 empfehlenswert. Vor allem die robuste und kompakte Bauweise sowie die Klangqualität haben Käufer überzeugt. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 709 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentar veröffentlichen

Verfassen Sie jetzt einen Kommentar mit einer Bewertung, Frage oder Anmerkung zu Makita BMR 100.