Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Gardena R40Li Mähroboter Test

Gardena R40Li

Gardena R40Li
Gardena R40LiGardena R40LiGardena R40LiGardena R40LiGardena R40Li

Unser Urteil

Gardena R40Li Test

<a href="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/gardena/r40li/"><img src="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/wp-content/uploads/awards/988.png" alt="Gardena R40Li" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Merkmale

  • Für Rasenflächen bis 400 m²
  • Blitzschnelle Installation
  • Selbstständiges Arbeiten durch programmierte Arbeitszeiten
  • Hohe Sicherheit durch große Stopptaste sowie Hebe- und Neigesensoren
  • Pin Code und Alarm verfügbar

Typ

Weitere Daten

HerstellerfirmaGardena
ModellR40Li
Kundenrezensionen3.9/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN4056256723459
UVP / Listenpreis520 Euro

Relevante Videos

GARDENA R40Li - Roboter übernimmt Garten!Wlan Modul Automower 105 305 308 Gardena R40LI R70LIRobotii pentru tuns gazonul Gardena R40Li, R70Li, R80Li instalare  imprejmuireGARDENA robotplæneklipper R40Li

Wer keine Lust hat, seinen Rasen im Sommer regelmäßig zu mähen, der kann das von seinem Gärtner übernehmen lassen – oder vom R40Li, einem Mähroboter aus dem Hause Gardena. Ein Schnäppchen ist das Gerät nicht, uns machte es trotzdem neugierig.

Wie ist die Ausstattung?

Der Mähroboter R40Li eignet sich für eine Rasenfläche bis maximal 400 m², seine rasiermesserscharfen Messer sorgen hier für einen sauberen und effektiven Schnitt. Der nach dem Mulchprinzip arbeitende Roboter bietet eine Schnitthöhe von 2 bis 5 cm, diese lässt sich einfach per Drehknopf einstellen, zudem sind für ihn Steigungen bis 25 % kein Problem. Dank Programmierung ist der R40Li immer dann aktiv, wenn man das möchte. In seinem Inneren schlummert ein Lithium-Ionen-Accu mit 18 Volt/1,6 Ah, außerdem Hebe- und Neigesensoren. Geliefert wird das Gerät aus dem Hause Gardena inkl. Ladestation, Niedervolt-Stromkabel, 150m Begrenzungskabel, 400 Haken, 3 Ersatzmesser, Verbinder und 5 Anschlussklemmen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Mit schwierigem Gelände kommt der R40Li dank seiner Sensoren klar, er nimmt Hügel und Co. ohne weitere Probleme, lesen wir auf Amazon. Aufgefallen ist den Käufern und Nutzern, dass er beim Mähen nicht laut ist, mit 72 dB(A) liegt der Gardena mehr als im erträglichen Bereich. Das Einstellmenü des Roboters ist übersichtlich und auch für den Laien leicht zu verstehen, so kann zum Beispiel zwischen manuellem und automatischem Mähen unkompliziert gewählt werden, heißt es. Auch das Festlegen von Wochentag sowie Mähzeiten sei nicht schwer.

» Mehr Informationen

Das abgemähte Gras häckselt das Modell R40Li in kleinere Schnipsel. Geeignet ist der Mähroboter für bis zu 400 Quadratmeter, so der Hersteller, 300 Quadratmeter sind aber wohl eher zutreffend, denn Akkuladung und Mähbreite stellen diese Grenze dar, die der Roboter pro Tag bewältigen kann. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man den R40Li für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wir meinen, dass der Gardena sicherlich kein Schnäppchen und nur etwas für den gut betuchten Kunden ist. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Das Gerät von Gardena mit der Bezeichnung R40Li ist sicher ganz nett in der Nutzung, es ist aber auch sehr teuer. Für das gleiche Geld bekommt man den Bosch Indego, der mit einem größeren Grundstück zurechtkommt. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 136 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentar veröffentlichen

Verfassen Sie jetzt einen Kommentar mit einer Bewertung, Frage oder Anmerkung zu Gardena R40Li.