Gardena Premium Gartenpumpe 6000/6 inox Test
Gardena Premium Gartenpumpe 6000/6 inox
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Motorleistung: 1.300 W
- Max. Fördermenge: 6.000 l/h
- Max. Förderhöhe: 55 m
- Max. Druck: 5.5 bar
- Max. Selbstansaughöhe: 8 m
Vorteile
- Anschlüsse
- Förderleistung
Nachteile
- Fehlender Druckschalter
Weitere Daten
Herstellerfirma | Gardena |
---|---|
Modell | Premium Gartenpumpe 6000/6 inox |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 490 Euro |
Größe und/oder Gewicht | 30 x 20 x 20 cm ; 399 g |
Teilenummer | 01736-20 |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4056352130656 |
UVP / Listenpreis | 324.99 Euro |
Speziell für den Aussenbereich mit einer hohen Förderleistung bietet sich die Gardena Premium Gartenpumpe 6000/6 inox an. Diese lässt sich im Haus anschließen und die Versorgung der gesamten Außenanlage mit Wasser sicherstellen. Dabei ist eine Förderleistung von bis zu 6000 Liter pro Stunde möglich. Die hochwertigen Materialien sind ein weiterer Grund, um sich weitere Informationen zur Gardena Premium Gartenpumpe einzuholen.
Gardena Premium Gartenpumpe 600… bei fera24.de
- Gardena Premium Gartenpumpe 600… bei fera24.de im Angebot
Ausstattung
Die Leistung reguliert sich automatisch in 5 Stufen, die für eine geräuscharme Nutzung sorgen. An der Pumpe befindet sich ein zweiter Ausgang, der einen zusätzlichen Anschluss mit separater Nutzung ermöglicht. Die integrierte Technik besteht aus einer Sicherheitsabschaltung, die vor dem Trockenlaufen schützt. Zusätzlich warnt eine LED bei Auffälligkeiten an der Saug- und Druckseite. Langlebige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Pumpe. Zusätzlich wird auf ein hochwertiges Innenleben gesetzt, die unter anderem einen Feinfilter vorsehen. Das Werkzeug zur Demontage und Montage ist im Lieferumfang enthalten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Die hochwertigen Komponenten, die bei der Herstellung der Gartenpumpe 6000/6 aus dem Hause Gardena zum Einsatz kommen, zahlen sich aus. So wird beim stärksten Modell zusätzlich darauf geachtet, dass sich die Geräuschentwicklung im Rahmen hält. In den Amazonbewertungen werden die verschiedenen Details der Pumpe gelobt. Allerdings wird empfohlen, dass zwischen den Arbeitsschritten, wie einem Ortswechsel beim Gießen, der Wasserverbrauch nicht gänzlich unterbrochen wird. Dies würde sich durch einen separaten Druckschalter umgehen lassen, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Dementsprechend ist das Einschalten vor und Ausschalten nach den Arbeiten notwendig. Für eine automatische Gartenbewässerung eignet sich dieses Modell nicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Schere für 490 Euro im Online-Shop von fera24.de. Das Preis- Leistungsverhältnis ist gut bis mittelmäßig. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Auf den ersten Blick ist es eine ansehnliche Gartenpumpe, die die Bewässerung des Gartens und die Wasserversorgung der Außenanlage vereinfacht. Allerdings zeigt sich bei genauem Hinsehen, dass kein Druckschalter vorhanden und somit die Pumpe separat ein- und auszuschalten ist. Für eine langlebige Nutzung sorgt der Schutz vor dem Trockenlaufen. Während dem Betrieb können zwei Verbraucher angeschlossen sein, die separat zu nutzen sind. Die Förderleistung variiert zwischen 3100 und 6000 Liter in der Stunde. Hochwertige Materialien vervollständigen das Angebot und rechtfertigen den Preis in allen Punkten. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 579 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Gardena Premium Gartenpumpe 6000…
489,89 € Versandkostenfrei |