Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Gardena 8885-20 Accu-Grasschere Test

Gardena 8885-20

Gardena 8885-20
Gardena 8885-20Gardena 8885-20Gardena 8885-20Gardena 8885-20Gardena 8885-20Gardena 8885-20

Unser Urteil

Gardena 8885-20 Test

<a href="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/gardena/8885-20-accu/"><img src="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/wp-content/uploads/awards/632.png" alt="Gardena 8885-20" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Merkmale

  • komfortable, kabellose Schneiden
  • Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku
  • Mit LED-Anzeige des Accu-Ladezustandes.
  • Auswechselbare Qualitätsmesser

Vorteile

  • Hohe Qualität
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Trotz integriertem Akku geringes Gewicht
  • Leicht bedienbar

Weitere Daten

HerstellerfirmaGardena
Modell8885-20
Artikelgewicht549 g
Produktabmessungen12,8 x 10 x 35,1 cm
Batterien:1 Lithium ion Batterien erforderlich (enthalten).
Modellnummer8885-U
Volt3.6 Volt
Kundenrezensionen4.4/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN4078500888509
UVP / Listenpreis69.99 Euro

Die Gardena Akku-Grasschere ClassicCut 8885 ist die kleinste Akku-Grasschere von Gardena und sollte uns in unserem Test zeigen, ob sich die Anschaffung lohnt und ob sie hält was sie verspricht.

Wie ist die Ausstattung?

Beim Auspacken der Gardena 8885 Grasschere fällt gleich positiv auf, dass man als Anwender nichts mehr montieren muss. Alles ist sofort einsatzbereit. Im Lieferumfang selbst ist die Grasschere, das dazugehörige Ladegerät und eine Bedienungsanleitung. Die Grasschere selbst macht einen guten Eindruck, liegt gut in der Hand und hat ein angenehmes Gewicht. Die Schalter, man muss beide drücken um zu schneiden, sind gut erreichbar, die Geräusch-Emmission ist beim ersten kleinen Funktionstest angenehm niedrig und wird nicht als störend empfunden. Das einzige was uns etwas negativ aufgefallen ist, ist dass der Stecker des Ladegerätes nur mit etwas Fummelei in die Ladebuchse manövriert werden kann. Dieses ist einfach zu klein dimensioniert. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Positiv hingegen ist die leuchtende Anzeige die den Anwender informiert, wie es um den Akku steht. Positiv fällt auch auf, dass Gardena dieser Grasschere die Möglichkeit spendiert hat, ganz einfach einen Stiel hinten einzustecken (im Zubehör-Programm) oder aber den Grasscheren-Kopf durch einen Strauchscheren-Aufsatz zu ersetzen (auch einzeln erhältlich). So braucht man nur eine Antriebseinheit und kann neben Gras auch kleine Sträucher und Büsche oder die Hecke damit schneiden. Auch der Grasscheren-Aufsatz ist einzeln erhältlich. Die Power des kleinen Geräts ist ausreichend, um im eigenen Garten für Ordnung zu sorgen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man die 8885 ClassicCut für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

In unserem Test der Gardena Akku-Grasschere 8885 ClassicCut konnten wir eine sehr hochwertige Grasschere mit ordentlicher Leistung kennenlernen. Die Verarbeitung ist hochwertig und die Möglichkeit einen Strauchscheren-Aufsatz oder einen Stiel zusätzlich zu verwenden macht die Gardena Grasschere zu einem universellen Gartenwerkzeug. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1194 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentar veröffentlichen

Verfassen Sie jetzt einen Kommentar mit einer Bewertung, Frage oder Anmerkung zu Gardena 8885-20.