Gardena 5000/5 eco Inox Premium Hauswasserwerk Test
Gardena 5000/5 eco Inox Premium
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- 4.500 Liter pro Stunde
- 1.200 W
- 24 Liter Tank
Vorteile
- gute Leistung
- leiser Betrieb
Nachteile
- Kabellänge von 1,5 m
- Gewicht von 17 kg
Weitere Daten
Herstellerfirma | Gardena |
---|---|
Modell | 5000/5 eco Inox Premium |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 319 Euro |
Kundenrezensionen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4057829145838 |
UVP / Listenpreis | 439.99 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Eine Leistung von 1.200 W und eine Fördermenge von 4.500 l/h, welche mit einer Förderhöhe von 50 m gekoppelt ist, haben uns auf das Gardena Gerät aufmerksam werden lassen. Was bietet es darüber hinaus? Wir haben es heraus gefunden und das Hauswasserwerk mit der Kennzeichnung 5000/5 eco Inox Premium genauer unter die Lupe genommen.
Gardena 5000/5 eco Inox Premium bei amazon.de
- Gardena 5000/5 eco Inox Premium bei amazon.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Neben einer vergleichsweise guten Leistung und einer soliden Fördermenge hat das Hauswasserwerk aus dem Hause Gardena noch eine Selbstansaughöhe von 8 m zu bieten. Mit einem Druck von 5 bar und einem Einschaltdruck von 1,8 bar lässt sich Brauchwasser aus Regentonnen, Brunnen oder beispielsweise Zisternen vollautomatisch fördern. Je nach Wasserbedarf, welcher beispielsweise bei Waschmaschinen oder anderen Bereichen im Haus oder Garten benötigt wird, schaltet sich das Hauswasserwerk automatisch zu oder ab. Eine automatische Trockenlaufsicherung mit Warnlichtfunktion und eine automatische Sicherheits-Abschaltung für Überhitzungsschutz sorgen zudem für ausreichend Sicherheit. Im Premium Paket des Gardena Wasserwerks ist des Weiteren ein integrierter Vorfilter enthalten, welcher den großvolumigen 24 l – Edelstahl-Tank vor Sand und Verunreinigungen schützt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Das Hauswasserwerk von Gardena überzeugt mit einer ausgereiften Technik und einer guten Verarbeitung die Käufer auf Amazon. Das kompakte und platzsparende Design wird mit einem Gewicht von 17 kg unterstützt – wobei es jedoch Gerätschaften in diesem Bereich gibt, die weniger wiegen. Auch bei der Kabellänge von 1,5 m war Gardena als Hersteller mehr als sparsam. Ansonsten zeichnet sich das Gerät durch eine stabile, ansprechende und leise Pumpleistung aus, wie weiter berichtet wird. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell von Gardena für 319 Euro im Online-Shop von amazon.de. In Betrachtung anderer Hauswasserwerke ist das von Gardena durchaus preisintensiv. Jedoch bekommt man für einen derartigen Preis auch zahlreiche Vorteile auf dem Silbertablett serviert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Hauswasserwerk 5000/5 eco Inox Premium von Gardena hat mehr an Bord als andere Geräte, funktioniert außerdem aber tadellos. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 405 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Gardena 5000/5 eco Inox Premium
319,00 € Versandkostenfrei |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Gardena 5000/5 eco Inox Premium
Vorgesehene Verwendung | Garten |
Produktfarbe | Edelstahl |
Maximaler Betriebsdruck | 5 bar |
Max. Förderhöhe | 50 m |
Maximale Fördermenge | 4500 l/h |
Maximale Selbstansaughöhe | 8 m |
Leistung | 1200 W |
Gewicht | 15,5 kg |
Kabellänge | 1,5 m |
Maximale Betriebstemperatur | 35 °C |
Läßt sich der Einschaltdruck bei der Gardena 5000/ 5 eco Ino höher einstellen