Fein KBB 30 Magnetbohrmaschine Test
Fein KBB 30
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Seitenwechselbares Vorschubhandrad
- Innenliegende Motorkabelführung
- Innenkühlung
Vorteile
- kompakte Bauweise
- geringes Gewicht
Nachteile
- teuer
- geringe Magnethaftung und Nennleistung
Weitere Daten
Herstellerfirma | Fein |
---|---|
Modell | KBB 30 |
Kundenrezensionen | 5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4014586700212 |
UVP / Listenpreis | 425 Euro |
Mit der Magnet-Kernbohrmaschine KBB 30 von Fein ist ein komfortables Arbeiten möglich. Das geringe Gewicht sowie die hervorragende Innenkühlung machen das Gerät zudem zu einem soliden Werkzeug, das aber einige Schwächen aufweist. Die Nennleistung ist so beispielsweise eher enttäuschend.
Ausstattung
Diese Maschine bringt gerade einmal 10 Kilogramm auf die Waage, lässt sich gut transportieren und ist mit Maßen von 62,8 x 43 x 24,6 cm sehr kompakt und platzsparend verarbeitet. Die Nennleistung beträgt dafür aber lediglich 750 Watt. Bei der Kernbohreraufnahme handelt es sich um eine Weldonschaftaufnahme. Die maximale Magnethaftung dieser Maschine liegt bei 8000 Newton, was einer Haltekraft von rund 815 Kilogramm entspricht. Der Magnetfuß misst 178 x 95 cm und das Kabel hat eine Länge von 3,8 Metern. Da das Kabel des Motors bei diesem Modell nach innen verarbeitet wurde wird ein Hängenbleiben am Werkstück vermieden. Des Weiteren verfügt das Produkt auch über eine Innenkühlung. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Durch die kompakte Bauweise ist auch ein Arbeiten in schwierigen Situationen möglich, die beispielsweise nicht viel Platz bieten und so ein Umdenken erfordern. Nützlich ist in diesem Zusammenhang auch das geringe Gewicht der Maschine. Außerdem schafft ein seitenwechselbares Vorschubhandrad hier zusätzliche Flexibilität. Das Nachjustieren der Führung ist ohne große Mühe möglich, berichten Käufer auf Amazon weiter, dafür enttäusche das Gerät aber leider in Bezug auf die Nennleistung und die Magnethaftung. So kann das Bearbeiten eines Werkstücks manchmal schon etwas sehr mühselig sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Verarbeitung, Größe und Gewicht können dabei Pluspunkte sammeln. In puncto Magnethaftung, aber auch für die geringe Nennleistung gibt es hingegen Punktabzüge, weshalb der Preis letztlich auch zu hoch ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Die KBB 30 ist durch ihre Größe gut bei beengten Arbeitssituationen zu verwenden und weist mit rund 10 Kilogramm auch ein geringes Eigengewicht auf. Der Lieferumfang ist sehr erfreulich. Die Nennleistung fällt bei diesem Gerät allerdings deutlich zu gering aus. Hier gibt es auf dem Markt wesentlich leistungsstärkere Modelle. Selbiges gilt auch für Magnethaftung von gerade einmal rund 815 Kilogramm. Das ist schade, denn ansonsten weiß die Maschine eigentlich zu gefallen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen