Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Ersa 25+ Lötkolben Test

Ersa 25+

Ersa 25+
Ersa 25+

Unser Urteil

Ersa 25+  Test

<a href="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/ersa/25/"><img src="https://www.elektrowerkzeug-vergleich.de/wp-content/uploads/awards/3492.png" alt="Ersa 25+ " /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Merkmale

  • Anheizzeit 180 s
  • max. Temperatur 450°C
  • Lieferung inkl. 1 Stück Lötspitze

Vorteile

  • geringes Gewicht
  • schnell auf Temperatur

Nachteile

  • etwas niedrige Nennleistung
  • kein Lötzinn im Lieferumfang enthalten

Weitere Daten

HerstellerfirmaErsa
Modell25+
Kundenrezensionen3/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN4003008095975
UVP / Listenpreis40.14 Euro

Relevante Videos

ERSA i CON 1 VS  Weller PU81 mit WSP80 Lötkolben   kurzer TestERSA Gaslötkolben TestsiegerTechnikTipps - Lötkolben vs. LötstationVergleichstest: Gas-Lötkolben Ersa/Dremel/Rothenberger | Test | HD+ | Deutsch

Der Ersa Multitip 25 Feinlötkolben überzeugt in vielerlei Hinsicht. Preis- und Leistungsverhältnis stimmen hier und auch die Ergebnisse mit diesem Lötkolben können sich sehen lassen, lesen wir in den Amazonrezensionen. Was wir weiter herausgefunden haben, zeigt unser Text.

Wie ist die Ausstattung?

Dieses Modell hat eine Anschlussspannung von 230 Volt und kann eine Nennleistung von 25 Watt aufweisen. Mit einem Gewicht von nur 281 Gramm ist der Lötkolben nahezu federleicht. Die Spitze des Kolbens misst 1,1 mm in ihrem Durchmesser und ist damit nur so dick wie eine Bleistiftspitze. Weitere Spitzen sind direkt beim Händler erhältlich. Des Weiteren zählt auch ein praktischer Ablageständer zum Lieferumfang, der sich gerade bei der Nutzung des Gerätes als sehr nützlich erweist. Einen Schwamm gibt es aber leider nicht dazu. Die Länge des Multitip 25 liegt bei insgesamt 28 cm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Nutzungseigenschaften

Nach rund 60 Sekunden hat das Gerät bereits eine Temperatur von 350 Grad erreicht, so der Hersteller. Die Höchsttemperatur liegt bei 450 Grad. Damit kommt es bei diesem Modell zu einer sehr guten Hitzeentwicklung, mit welcher sich gut Arbeiten lässt. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang auch, dass der Griff des Modells recht kühl bleibt und sich nicht unangenehm erwärmt, wie die User in den Kommentaren auf Amazon loben. Durch das sehr geringe Gewicht lässt sich der Lötkolben aber ohnehin gut verwenden. Durch die feine Spitze kann außerdem mit dem Gerät sehr sauber gearbeitet werden, heißt es weiter. Schön wäre es noch gewesen, wenn direkt eine Rolle Lötzinn im Lieferumfang enthalten wäre. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Preis-/Leistungsverhältnis

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Mit diesem Preis kann man sehr zufrieden sein. Schließlich arbeitet das Gerät sehr zuverlässig, kommt recht schnell auf Temperatur und weist eine gute Ergonomie auf. Die Nennleistung fällt dafür aber etwas gering aus. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Fazit

Das Gewicht des Lötkolbens ist sehr angenehm, sodass sich mit dem Lötkolben gut arbeiten lässt und man das Gewicht kaum bemerkt. Außerdem heizt die Spitze des Kolbens recht schnell auf. Zum Wechseln der Spitze ist separates Werkzeug erhältlich, das ist aber üblich. Der Griff bleibt hier ziemlich kühl und ermöglicht somit ein bequemes Arbeiten, das gefällt. Des Weiteren ist der Lieferung auch ein Ablageständer beigelegt. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentar veröffentlichen

Verfassen Sie jetzt einen Kommentar mit einer Bewertung, Frage oder Anmerkung zu Ersa 25+ .