DEMA CF 255 Kernbohrgerät Test
DEMA CF 255
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Maschine darf nur mit Ständer betrieben werden, kein Freihandbohren
- Maximaler Bohrkronendurchmesser im ersten Gang 255 mm
- Maximaler Bohrkronendurchmesser im zweiten Gang 102 mm
Vorteile
- Ständer lässt sich um 90 Grad neigen
- Wasseranschluss inkl. Schlauch
Nachteile
- kein Bohrmittelpunktsanzeiger
Weitere Daten
Herstellerfirma | DEMA |
---|---|
Modell | CF 255 |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 665 Euro |
Kundenrezensionen | 1,6/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4031765203869 |
UVP / Listenpreis | 664.99 Euro |
Der Kernbohrer CF 255 von DEMA arbeitet mit viel Power und verfügt über einen Wasseranschluss. Einen Bohrmittelpunktsanzeiger gibt es bei diesem Modell aber leider nicht. Ist das schlimm? Oder kann der CF 255 mit seinem “Rest” für einen Ausgleich sorgen?
DEMA CF 255 günstig online
Wie ist die Ausstattung?
Das Gerät kommt in einer rot-schwarzen Optik daher. Dabei agiert der Bohrer mit einer Nennleistung von 2450 Watt und hat eine Betriebsspannung von 230 Volt. Der FI-Schalter des Geräts löst bei 10 mA/30 ms aus. Die Abmessungen dieses Modells lauten 67 x 52 x 117 cm. Des Weiteren sind für eine bessere Flexibilität auch Räder aus Polyamid vorhanden. Darüber hinaus gibt es hier eine Wasserzuleitung inklusive Schlauch. Justier- und Arretierschrauben sind ebenfalls vorhanden. Das Gerät kann in zwei Gängen betrieben werden, im ersten Gang kann so ein maximaler Bohrkronendurchmesser von 255 mm erzielt werden. Schaltet man in den zweiten Gang hoch, sind 102 mm möglich. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Der Ständer lässt sich um bis zu 90 Grad neigen. Allerdings sollte man beachten, dass das Gerät nur mit diesem Ständer betrieben werden darf. Eine Verwendung ohne Ständer ist nicht zulässig. Ferner noch muss bei Nassbohrungen der Personenschalter hinzugezogen werden, der zu diesem Zweck am Stromkabel angebracht werden muss um den Nutzer vor etwaigen Stromschlägen zu schützen. Auch hier ist ein Bohren ohne diesen Schalter nicht erlaubt, sofern man mit Wasser bohren möchte.
» Mehr InformationenHilfreich wäre noch ein Bohrmittelpunktsanzeiger gewesen, den es bei diesem Modell aber leider nicht gibt. Für den privaten Gebraucht wird außerdem noch ein Anlaufstrombegrenzer benötigt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 665 Euro im Online-Shop von Amazon. Dafür arbeitet der Kernbohrer sehr leistungsstark, ist robust verarbeitet und ermöglicht auch ein Bohrer mit Wasserzuleitung, wie die Kunden auf Amazon loben. Außerdem lässt sich der Ständer praktischerweise um 90 Grad schwenken. Der: Er ist seinen Preis wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Dieser kräftige Bohrer kommt mit einer guten Durchschlagskraft, bedingt durch die hohe Nennleistung, daher. Der Ständer und das Gerät wurden gut verarbeitet und sind daher sehr robust. Außerdem lässt sich das Gerät auch mit einer Wasserzuleitung zum Nassbohren verwenden. Schön wäre es gewesen, wenn der Hersteller einen Bohrmittelpunktsanzeiger verbaut hätte. Möchte man das Gerät daheim betreiben, dann wird noch ein Anlaufstrombegrenzer nötig. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 1,6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: DEMA CF 255
629,00 € | ||
664,99 € |