Bosch PMD 10 Ortungsgerät Test
Bosch PMD 10
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Ortet Nicht-Eisen-Metall, Stahlarmierung, Stromleitungen, Holz
- Eindeutige Bohrempfehlung durch farbigen LED-Ring
- Hohe Zuverlässigkeit durch automatische Kalibrierung
- Praktische Anzeige der Ergebnisse auf beleuchtetem Display
Vorteile
- Batterie inklusive
- Einfache Handhabung
Nachteile
- Kein Leichtgewicht
- Auf Kalibrierung wird nicht eindeutig hingewiesen
Typ
Weitere Daten
Herstellerfirma | Bosch |
---|---|
Modell | PMD 10 |
Kundenrezensionen | 4.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 5055818405764 |
UVP / Listenpreis | 100 Euro |
Wer in den eigenen vier Wänden schon einmal einen Nagel in Wand schlagen oder einen Dübel versenken wollte und dabei auf eine Stromleitung getroffen ist, der weiß, welche ärgerliche Folgen dies haben kann. Nicht zuletzt kann es auch lebensgefährlich sein, auf eine Stromleitung zu treffen – vom Aufwand zum Reparieren der Leitung mal ganz abgesehen. Das digitale Ortungsgerät PMD 10 aus dem Hause Bosch soll eben jene Zwischenfälle verhindern. Was dieses Gerät zu bieten hat, zeigt der folgende Text.
Ausstattung
Das Gerät ist mit einem großen Display ausgestattet, auf dem sich alle relevanten Daten bequem ablesen lassen. Darüber hinaus verfügt es über einen ergonomischen Griff, durch den sich dieses Ortungsinstrument bequem tragen lässt. Eine 9-Volt-Batterie, die zum Betrieb des Geräts notwendig ist, gehört ebenso dazu wie eine kleine Schutztasche. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Dieses Gerät eignet sich dafür, um in die Wand „hineinzuschauen“, bevor man den Bohrer ansetzt oder andere Materialien in die Wand einbringt. So ist es dazu gedacht, um Holz, Metalle und spannungsführende Leitungen in Wände aufzuspüren. Gerade bei Leitungen kann sich ein solches Gerät auszahlen. Um auch wirklich ein zuverlässiges Ergebnis zu bekommen, sollte der Handwerker das Gerät mehrmals über die gleiche Stelle führen. Das sorgt für Sicherheit. Um die anschließende Bohrung zu vereinfachen, verfügt das Messgerät über keine Markierungsöffnung. Dank der Abschaltautomatik, die das Gerät nach fünf Minuten Leerlauf ausschaltet, wird auch die Batterie geschont. Damit der Handwerker genau weiß, ob er an der gemessenen Stelle bohren sollte oder nicht, gibt das Gerät farbige Hinweise. Grün bedeutet keine Gefahr, bei Gelb ist Vorsicht geboten, bei Rot sollte an der Stelle besser nicht gebohrt werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man das PMD 10 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Damit liegt es preislich im akzeptablen Rahmen. Unterm Strich tut es das, was es soll, und hat sogar den Vorteil, dass es Holz aufspürt. Das ist nicht bei allen Geräten der Fall. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Ein gutes Messgerät zu einem akzeptablen Preis, das den Handwerker mit simplen Farben anzeigt, wie bedenkenlos das Bohren an dieser Stelle sein wird. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 356 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen