Black+Decker Heißluftgerät KX1650 Test
BLACK+DECKER KX1650
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Heißluftgerät
- 1.750 W, 2 Heizstufen
- Temperaturbereich zwischen 460 - 600° C
Vorteile
- Funktionaler Betrieb
- handlich
Nachteile
- Materialgeruch im Betrieb
Weitere Daten
Herstellerfirma | BLACK+DECKER |
---|---|
Modell | KX1650 |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 26 Euro |
Artikelmaße L x B x H | 23.5 x 23.3 x 7.5 cm |
Gewicht | 620 Gramm |
Kundenrezensionen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 5035048331491 |
UVP / Listenpreis | 39.95 Euro |
Das Black+Decker Heißluftgerät KX1650 bietet sich für unterschiedliche Renovierungsprojekte und weitere Einsatzbereiche im kreativen Bereich und zu Hause an. Näheres erläutert diese Einschätzung.
BLACK+DECKER KX1650 günstig online
Wie ist die Ausstattung?
Das Heißluftgerät ist ein rund 1750 Watt starkes Modell, das mit zwei Heizstufen aufwartet. Der Temperaturbereich liegt zwischen 460 bis 600 Grad. Es handelt sich um eine kabelgebundene Alternative, die durch ihre Maße von 23.5 x 23.3 x 7.5 cm den Arbeitskomfort optimiert. Dazu trägt auch das geringe Gewicht von nur 620 Gramm bei. Das Kabel bietet mit 2 Meter ausreichend Freiraum. Die Ausstattung umfasst weiterhin eine Abschaltautomatik, um eine Überhitzung zu vermeiden und ebenso ausklappbare Metallbügel, um das Tool nach dem Gebrauch sicher abstellen zu können. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Das handliche Heißluftgerät im Design eines klassischen Haarföhns erfüllt nach Ansicht der Käufer auf Amazon durchaus seinen Zweck. Man ist mit der Leistung zufrieden und kann das Gerät gut nutzen bei unterschiedlichen Projekten zu hause, wo eine gezielte Hitzeeinwirkung nötig ist. Das Tool ist weder zu schwer noch zu instabil und liegt gut in der Hand. Die Käufer nutzen das modell unter anderem zum Folieren und für ähnliche kreative Projekte. Hier reichen die zwei Leistungsstufen völlig aus. Kritiker verweisen auf einen chemischen Geruch im Betrieb. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 26 Euro im Online-Shop von amazon.de. Das Tool erfüllt sicherlich den vorgesehen Zweck und wird in einem üblichen Preisbereich geführt. Daher gibt es nicht sonderlich viel auszusetzen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Heißluftgerät KX1650 erfüllt einfache ansprüche, die man an ein Tool dieser Art stellt. Als positiv erweisen sich die grundsätzliche Leistung. Außerdem ist das Heißluftgerät recht handlich und man gut damit arbeiten. Die Anschaffung lohnt sich vor allem für kreative Projekte, wen man gezielt Hitze auf Materialien einwirken lassen muss. Ein kleiner Nachteil ist die Geruchsentwicklung im Betrieb. Das Modell fängt recht schnell an chemisch zu riechen. Ein Defizit, mit dem man leben muss. Dafür bleibt das Tool im Gegenzug aber auch erschwinglich. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktausstattung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 965 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: BLACK+DECKER KX1650
25,75 € inkl. 2,99 € Versand | ||
25,89 € Versandkostenfrei | ||
26,32 € Versandkostenfrei | ||
26,79 € Versandkostenfrei | ||
34,23 € inkl. 3,94 € Versand | ||
35,47 € Versandkostenfrei | ||
53,02 € Versandkostenfrei |